Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wirkung von alternativen Wohnformen auf ältere Menschen
Details
Wohnformen für das Alter und der demografische Wandel sind seit geraumer Zeit Inhalt vieler politischer Diskussionen. Wie und wo unsere zukünftigen "Alten" leben und versorgt werden steht hierbei im Mittelpunkt der Fragestellung. Alternative Lebensformen für das Alter wie zum Beispiel Haus- und Wohngemeinschaften für ältere Menschen werden zukünftig voraussichtlich häufiger auftreten. Für diese Übersichtsarbeit wurde eine systematische Literaturrecherche anhand wissenschaftlich anerkannter Datenbanken durchgeführt. Eingegrenzt wurden diese Studien durch spezifisch definierte Suchbegriffe. Die Suche wurde in englischer oder deutscher Sprache durchgeführt. Studien wurden retrospektiv bis 2007 verwandt. Insgesamt wurden 2012 Studien gefunden, von denen abschließend 70 verwendet werden konnten. Die Ergebnisse wurden thematisch geclustert. Bei der Bearbeitung wurden vier Hauptthemenschwerpunkte deutlich; diese sind die Themen: "Lebensqualität, Wohlbefinden und Zufriedenheit", "Nachbarschaft", "Einstellungen, Bedeutungen & Perspektiven" und "Nutzen & Effekte". Der Markt der alternativen Wohnformen wird sich nach Meinung des Autors weiter stark entwickeln. Für diejenigen, die sich solche Modelle vorstellen und finanziell leisten können, bieten diese eine gute und sichere Möglichkeit ihr Leben, soweit es geht, selbstständig und selbstbestimmt zu gestalten.
Autorentext
01.10.2013: Master of Arts in Pflegewissenschaft & Public Health 01.09.2013: Standortleitung einer Pflegeeinrichtung 01.10.2011: Bachelor of Arts in Pflegewissenschaft & Public Health 01.01.2008: Neurologische Frührehabilitation 01.04.2006: Psychiatrische Traumastation 22.03.2006: Staatliches Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639627749
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639627749
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62774-9
- Veröffentlichung 06.03.2014
- Titel Die Wirkung von alternativen Wohnformen auf ältere Menschen
- Autor Henning Möller
- Untertitel Eine systematische bersichtsarbeit
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Nichtklinische Fächer