Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wissenswirtschaft in der VR China
Details
Wer weiß was warum und wozu? Zahlreiche Schlagworte umkreisen den zentralen Begriff "Wissen", und eine Diskussion zu dieser Thematik macht deutlich, dass die Annäherung viele verschiedene Wege bietet: wir können den Bogen spannen vom Ursprung des Wissens, über seine Anwendungsgebiete, bis hin zur Bedeutung des Wissens für jeden einzelnen Menschen. Die Autorin vermittelt eine strukturierte Einführung in "das Wissen", und wie es durch westliche Soziologen, Philosophen und Wirtschaftswissenschaftler im Laufe der letzten Jahre mittels komplexer Fragestellungen fokussiert wurde. Von dieser Basis ausgehend, wird die Rezeption westlicher Theorien durch chinesische Medien, Politiker und Wissenschaftler untersucht und - soweit möglich - Charakteristika der "dieses Jahrhundert prägenden Wissenswirtschaft" in China identifiziert: Was ist ein Wissens-Arbeiter? Wie sieht das zukünftige Wissens-Unternehmen in China aus? Wie lässt sich der Nutzen des Wissens berechnen? Das Buch richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern an alle interessierten Leser: Sind Sie ein Wissens-Arbeiter?
Autorentext
Gerbes, Caren Caren Gerbes, M.A.: Studium der Sinologie, VWL, Neueren Geschichte und Amerikanistik an der LMU München, Informationstechnologin/Multimedia, Dozentin IT und e-learning, Project Manager Europe/Medizintechnik. Zwei Kinder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639021363
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639021363
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02136-3
- Titel Die Wissenswirtschaft in der VR China
- Autor Caren Gerbes
- Untertitel Mensch - Unternehmen - Gesellschaft
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132
- Genre Wirtschaft