Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
(Dis-) Platzierung des Kindes: ein sozialer Anderer, der bricht?
Details
Heute möchte ich meine Erfahrungen als Kliniker in einem sogenannten "Notfall- und Wohnheim" teilen und Kinder und Jugendliche bis zu ihrer Volljährigkeit willkommen heißen. Erst in der Folge konnte ich den Zustand der Traurigkeit und sogar der Not in Frage stellen, der in mich eindrang und den Moment besiegelte, um diese Erfahrung abzuschließen. Denn aus diesem Gefühl heraus war eine Reflexion über diese Klinik für Kinder und Jugendliche (verschoben) möglich. Ist dies nicht eines der wertvollsten Werkzeuge des Klinikers, wenn er die klinische Erfahrung des Patienten miterlebt, hier seine Begegnung mit dem sozialen Anderen?
Autorentext
Charlotte Cusimano; Psicóloga en el Lugar de visitas mediadas, "Espacio de encuentro, el palmeral".
Klappentext
Heute möchte ich meine Erfahrungen als Kliniker in einem sogenannten "Notfall- und Wohnheim" teilen und Kinder und Jugendliche bis zu ihrer Volljährigkeit willkommen heißen. Erst in der Folge konnte ich den Zustand der Traurigkeit und sogar der Not in Frage stellen, der in mich eindrang und den Moment besiegelte, um diese Erfahrung abzuschließen. Denn aus diesem Gefühl heraus war eine Reflexion über diese Klinik für Kinder und Jugendliche (verschoben) möglich. Ist dies nicht eines der wertvollsten Werkzeuge des Klinikers, wenn er die klinische Erfahrung des Patienten miterlebt, hier seine Begegnung mit dem sozialen Anderen?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203641875
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203641875
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-64187-5
- Veröffentlichung 30.04.2021
- Titel (Dis-) Platzierung des Kindes: ein sozialer Anderer, der bricht?
- Autor Charlotte Cusimano
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer