Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Drug Utilization Review zur Verwendung von Kortikosteroiden
Details
Dieses Buch beschreibt die Überprüfung des Arzneimitteleinsatzes (Drug Utilization Review, DUR) bei der Verwendung von Kortikosteroiden und stellt verschiedene Parameter der DUR vor. Es beginnt mit einer Einführung in die DUR und den Gründen für die Auswahl von Kortikosteroiden für die DUR aus einer Vielzahl von verfügbaren Arzneimittelklassen. Es werden die allgemeinen Mechanismen, Verabreichungstechniken, Leitlinien, die intraartikuläre Anwendung, die intra-nasale Anwendung von Kortikosteroiden, unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Nebenwirkungen und Antagonisten beleuchtet. Zu den in der Studie berücksichtigten Punkten gehören die therapeutische Angemessenheit, Doppelverwendung, Über- und Unterversorgung, Wechselwirkungen und klinischer Missbrauch oder Fehlgebrauch. Die Wechselwirkungen werden je nach der von den Arzneimitteln hervorgerufenen Wirkung in schwere, erhebliche und geringfügige Wechselwirkungen eingeteilt.
Autorentext
Forschungsstipendiat Dr. Mani Pandey hat seinen Doktor der Pharmazie (Post-Baccalaureat) an der Technischen Universität von Punjab mit Auszeichnung gemacht und das Universitätsexamen gemeistert. Er erhielt seinen MBA in Total Quality Management von der Sikkim Manipal University und seinen Bachelor of Pharmacy von der Kurukshetra University. Hat viele Forschungs-/Review-Artikel veröffentlicht/bearbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208048495
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208048495
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-04849-5
- Veröffentlichung 03.09.2024
- Titel Drug Utilization Review zur Verwendung von Kortikosteroiden
- Autor Mani Pandey , Ravinder Garg , Sourabh Kosey
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Nichtklinische Fächer