Ein Tag in zehn Jahren

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
84ACV0UOFQI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Wie stellen sich vierzehnjährige Mädchen einen Tag in zehn Jahren vor? Welche Fantasien entwickeln sie bezüglich ihrer Zukunft? Welche Bedeutung hat die Berufswahl bzw. die Berufsausübung? Welchen Stellenwert geben sie Hausarbeit und Kindererziehung? Diesen Fragen geht die Autorin Martina Rüscher in ihrem Buch nach. Sie stellt fest, dass vierzehnjährige Mädchen in ihren Zukunftsvorstellungen - überraschenderweise - sowohl Hausarbeit und Kindererziehung (sehr detailreich) als auch Erwerbsarbeit (eher allgemein) antizipieren. Zusätzlich versuchen die Mädchen sowohl Reproduktions- als auch Erwerbsarbeit unter einen Hut zu bringen und entlassen - zumindest in ihren Zukunftsvorstellungen - ihre imaginierten Lebensgefährten aus der Verantwortung für Hausarbeit und Kindererziehung. Dieses Buch richtet sich an LehrerInnen, KindergartenpädagogInnen, BerufsberaterInnen, JugendarbeiterInnen, Eltern, sowie einen LeserInnenkreis, der sich für feministische Mädchenforschung interessiert.

Autorentext

Martina Rüscher hat an der Universität Wien ihr Studium der Psychologie abgeschlossen und ist Sozial- und Erlebnispädagogin. Sie arbeitet als Beraterin in einer Beratungsstelle für Mädchen, sowie als Trainerin und Lehrbeauftragte in der Aus- und Weiterbildung von MultiplikatorInnen in der Kinder- und Jugendarbeit.


Klappentext

Wie stellen sich vierzehnjährige Mädchen einen Tag in zehn Jahren vor? Welche Fantasien entwickeln sie bezüglich ihrer Zukunft? Welche Bedeutung hat die Berufswahl bzw. die Berufsausübung? Welchen Stellenwert geben sie Hausarbeit und Kindererziehung? Diesen Fragen geht die Autorin Martina Rüscher in ihrem Buch nach. Sie stellt fest, dass vierzehnjährige Mädchen in ihren Zukunftsvorstellungen - überraschenderweise - sowohl Hausarbeit und Kindererziehung (sehr detailreich) als auch Erwerbsarbeit (eher allgemein) antizipieren. Zusätzlich versuchen die Mädchen sowohl Reproduktions- als auch Erwerbsarbeit unter einen Hut zu bringen und entlassen - zumindest in ihren Zukunftsvorstellungen - ihre imaginierten Lebensgefährten aus der Verantwortung für Hausarbeit und Kindererziehung. Dieses Buch richtet sich an LehrerInnen, KindergartenpädagogInnen, BerufsberaterInnen, JugendarbeiterInnen, Eltern, sowie einen LeserInnenkreis, der sich für feministische Mädchenforschung interessiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639246421
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639246421
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-24642-1
    • Titel Ein Tag in zehn Jahren
    • Autor Martina Rüscher
    • Untertitel Zukunftsvorstellungen von vierzehnjährigen Mädchen
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470