Eine postmoderne Analyse der Darstellung der Hochschulbildung im Kino
Details
Das Hauptanliegen dieses Buches ist es, die Darstellung der Hochschulbildung im Film zu untersuchen. Um dieses Ziel zu erreichen, besteht dieses Buch aus einer Analyse der Themen, die in Filmen über die Hochschulbildung auftauchen. Dieses Buch konzentriert sich auf sieben Hauptthemen im Zusammenhang mit der Hochschulbildung im Kino. Die Themen der Hochschulbildung, die in diesem Buch untersucht werden, sind Studenten, Studentenwerke, Zulassung, Rasse, Finanzen, Fakultät und Geschlecht. Dieses Buch konzentriert sich auf Filme aus den 1950er Jahren bis 2015. Die aus der Analyse der Filme hervorgegangenen Erzählungen werden mit der wissenschaftlichen Literatur zur Hochschulbildung verglichen und kontrastiert. Die Analyse der Filme beinhaltete auch die Gegenüberstellung der Filmnarrativen mit der Arbeit postmoderner Theoretiker wie Michel Foucault, um die Behauptungen des Autors zu beleuchten und zu untermauern.
Autorentext
O Dr. Carlos E. Gonzalez vive e trabalha em Miami, Flórida, e obteve um Doutoramento em Educação pela Florida International University e um Mestrado em Literatura Inglesa pela University of Miami. Escreve sobre literatura e cinema e a sua intersecção com a educação.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330507067
- Genre Philosophie Sachbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 292
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2025
- EAN 9783330507067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50706-7
- Veröffentlichung 15.04.2025
- Titel Eine postmoderne Analyse der Darstellung der Hochschulbildung im Kino
- Autor Carlos Gonzalez
- Untertitel DE
- Gewicht 453g