Einfluss der Low Cost Carrier auf den Städtetourismus

CHF 61.45
Auf Lager
SKU
BKIDIQBM0J1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Der Boom der Low Cost Carrier hat viele Vorteile fürReisende mit sich gebracht, die von einemausgedehnten Streckennetz zu günstigen Preisenprofitieren. Aber auch die Destinationen derBilligflieger erleben zahhlreiche Vorteile: Für dieStadt Hamburg bewirken sie zum Beispiel dieSteigerung der Besucher- und Übernachtungszahlensowie der nationalen und internationalen Bekanntheit.Die Partner des Tourismus in Hamburg arbeiten daran,die positiven Effekte durch Low Cost Carrier mittelsKooperationen weiter auszubauen. So hat einPilotprojekt mit Air Berlin bereits richtungweisendeerste Erkenntnisse gebracht.Das Hauptziel der Arbeit ist das Aufzeigen vonChancen, die sich für die Stadt Hamburg durch die LowCost Carrier eröffnen. Dafür wird zunächst dasGeschäftsmodell der Low Cost Carrier erläutert sowieEntwicklungen und Trends im Städtetourismus amBeispiel Hamburgs aufgezeigt, um dann dieThemenbereiche Städtereisen und Low Cost Carrierzusammen zu führen.

Autorentext

Wiebke Zimmermann, Dipl. Kauffrau FH: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Osnabrück mit Schwerpunkt Tourismus, Marketing und Veranstaltungsmanagement. Nach Beendigung des Studiums zuerst in München tätig; seit 2007 bei einem Incoming Reiseveranstalter in Norwegen.


Klappentext
Der Boom der Low Cost Carrier hat viele Vorteile für Reisende mit sich gebracht, die von einem ausgedehnten Streckennetz zu günstigen Preisen profitieren. Aber auch die Destinationen der Billigflieger erleben zahhlreiche Vorteile: Für die Stadt Hamburg bewirken sie zum Beispiel die Steigerung der Besucher- und Übernachtungszahlen sowie der nationalen und internationalen Bekanntheit. Die Partner des Tourismus in Hamburg arbeiten daran, die positiven Effekte durch Low Cost Carrier mittels Kooperationen weiter auszubauen. So hat ein Pilotprojekt mit Air Berlin bereits richtungweisende erste Erkenntnisse gebracht. Das Hauptziel der Arbeit ist das Aufzeigen von Chancen, die sich für die Stadt Hamburg durch die Low Cost Carrier eröffnen. Dafür wird zunächst das Geschäftsmodell der Low Cost Carrier erläutert sowie Entwicklungen und Trends im Städtetourismus am Beispiel Hamburgs aufgezeigt, um dann die Themenbereiche Städtereisen und Low Cost Carrier zusammen zu führen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639071375
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639071375
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07137-5
    • Titel Einfluss der Low Cost Carrier auf den Städtetourismus
    • Autor Wiebke Zimmermann
    • Untertitel Chancen durch Low Cost Carrier am Beispiel derHansestadt Hamburg
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470