Einführung in das Entwerfen

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
9L1KDDHJJSS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Diese Einführung in das Entwerfen behandelt zunächst die Vielzahl der Einflüsse, die auf den Entwurf einwirken und ihn bestimmen. Danach wird der Entwurfsprozess aufgefächert und in seinen einzelnen Schritten anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Im ersten Teil Entwurfspragmatik geht es um die unveränderlichen Gegebenheiten des Ortes, der Baugesetze und der Normen sowie den Fakten der Baugeschichte. Dann vermittelt der Teil Entwurfssystematik typologisch das Wissen um die Architekturelemente, aus denen sich das System Architektur zusammensetzt. Schließlich behandelt dann die Entwurfsmethodik den Entwurfsprozess als strukturierte Abfolge von Entwurfsschritten.

Autorentext

:Prof. Hanns M. Sauter ist Architekt und lehrte Grundlagen des Entwerfens und Entwerfen an der Universität-Gesamthochschule Siegen. Die Co-Autoren Arno Hartmann und Tarja Katz sind Absolventen der Universität Siegen und freiberuflich tätig.


Klappentext

Diese Einführung in das Entwerfen behandelt zunächst die Vielzahl der Einflüsse, die auf den Entwurf einwirken und ihn bestimmen. Danach wird der Entwurfsprozess aufgefächert und in seinen einzelnen Schritten anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Im ersten Teil Entwurfspragmatik geht es um die unveränderlichen Gegebenheiten des Ortes, der Baugesetze und der Normen sowie den Fakten der Baugeschichte. Dann vermittelt der Teil "Entwurfssystematik" typologisch das Wissen um die Architekturelemente, aus denen sich das System Architektur zusammensetzt. Schließlich behandelt dann die "Entwurfsmethodik" den Entwurfsprozess als strukturierte Abfolge von Entwurfsschritten.


Inhalt

Entwurfspragmatik - Physiologische Grundlagen - Aspekte der Psychologie - Berufsbild des Architekten: gestern - Berufsbild des Architekten: heute - Tätigkeiten des Architekten: konkret - Tätigkeiten des Architekten: visionär - Wohn- und Schlafräume (ehem. DIN 18011) - Küche, Bad und WC (ehem. DIN 18022) - Baurechtliche Einschränkungen - Planwerte DIN 277, Kosten DIN 276 - Sozialer Wohnungsbau - Bauen in der Landschaft - Bauen in gebauter Umgebung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834817280
    • Auflage 2011
    • Sprache Deutsch
    • Größe H267mm x B200mm x T20mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783834817280
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8348-1728-0
    • Veröffentlichung 31.08.2011
    • Titel Einführung in das Entwerfen
    • Autor Hanns M. Sauter , Arno Hartmann , Tarja Katz
    • Untertitel Band 1: Entwurfspragmatik
    • Gewicht 1052g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 358
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.