eLearning im Chemieunterricht

CHF 61.20
Auf Lager
SKU
4QK8UC62A8O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von eLearning-Sequenzen im Schulunterricht. Am Beispiel der organischen Chemie wird gezeigt, wie digitale Medien gewinnbringend für den Unterricht genutzt werden können. Dazu werden zuerst die gängigsten Lerntheorien vorgestellt und ihre Vorteile und Grenzen aufgezeigt. In weiterer Folge wird das Potenzial digitaler Medien für den Unterricht erörtert, sowie einige Grundsätze für multimediales Lernen diskutiert. Bevor auf die praktische Ausarbeitung, also die Erstellung der eLearning-Einheiten, eingegangen wird, werden die Überlegungen zur didaktischen und praktischen Umsetzung erläutert, sowie die angewandten Methoden vorgestellt. In diesem Bereich werden Kriterien angeführt, die für die Konstruktion der Einheiten relevant sind. Den Hauptteil der Arbeit bildet eine Vorstellung der praktischen eLearning-Einheiten zu Kapiteln der organischen Chemie. Mittels Screenshots und den dazu passenden Erklärungen werden erste Impressionen vermittelt. Zum Schluss erfolgt eine zusammenfassende Darstellung des didaktischen Potenzials, in der die zu Beginn präsentierten Theorien mit der praktischen Umsetzung in Bezug gesetzt werden.

Autorentext

Mag. Julia Bunderla: Lehramtsstudium Chemie und Französisch an der Karl-Franzens-Universität Graz. Unterrichtet am Privatgymnasium Sacré Coeur Graz.


Klappentext

Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von eLearning-Sequenzen im Schulunterricht. Am Beispiel der organischen Chemie wird gezeigt, wie digitale Medien gewinnbringend für den Unterricht genutzt werden können. Dazu werden zuerst die gängigsten Lerntheorien vorgestellt und ihre Vorteile und Grenzen aufgezeigt. In weiterer Folge wird das Potenzial digitaler Medien für den Unterricht erörtert, sowie einige Grundsätze für multimediales Lernen diskutiert. Bevor auf die praktische Ausarbeitung, also die Erstellung der eLearning-Einheiten, eingegangen wird, werden die Überlegungen zur didaktischen und praktischen Umsetzung erläutert, sowie die angewandten Methoden vorgestellt. In diesem Bereich werden Kriterien angeführt, die für die Konstruktion der Einheiten relevant sind. Den Hauptteil der Arbeit bildet eine Vorstellung der praktischen eLearning-Einheiten zu Kapiteln der organischen Chemie. Mittels Screenshots und den dazu passenden Erklärungen werden erste Impressionen vermittelt. Zum Schluss erfolgt eine zusammenfassende Darstellung des didaktischen Potenzials, in der die zu Beginn präsentierten Theorien mit der praktischen Umsetzung in Bezug gesetzt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639232707
    • Sprache Deutsch
    • Genre Chemie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639232707
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23270-7
    • Titel eLearning im Chemieunterricht
    • Autor Julia Bunderla
    • Untertitel eLearning-Einheiten für den organischen Chemieunterricht
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470