Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Emanuel Hirsch als Dogmatiker
Details
Klappentext
Frontmatter -- EINLEITUNG -- I. HISTORIE UND REFLEXION : DIE ZUR DOGMATEK DRÄNGENDEN MOTIVE DER SCHRIFTEN BIS 1934 -- 1. Von der Historie zur Geschichtsphilosophie -- 2. Geschichtsdeutung und Krisentheorie -- 3. Geschichte, Ethos und Glaube: Hirschs Auseinandersetzung mit der "Dialektischen Theologie" -- 4. Religionstheorie und Christologie -- 5. Der frühe Theologiebegriff -- II. GESCHICHTSPHILOSOPHIE UND SUBJEKTIVITÄT: GESCHICHTSPHILOSOPHIE ALS RAHMENTHEMA DER DOGMATIK -- 1. Voraussetzungen -- 2. Neuzeittheorie als Rahmenthema der Dogmatik -- 3. Die Umformung der Frömmigkeit -- 4. Die geschichtsphilosophische Deutung der Reformation -- III. ERKENNEN UND WAHRHEIT: DIE ENTFALTUNG DES DOGMATIKPROGRAMMS ALS "CHRISTLICHE RECHENSCHAFT" -- 1. Das Erkennen der christlichen Wahrheit als einziger Bezugspunkt der Dogmatik -- 2. Der Aufbau der Dogmatik -- 3. Der stellvertretende Charakter der systematischen Theologie -- 4. Der Begriff "Rechenschaft" als Ausdruck des Dogmatikprogramms -- IV. DURCHSICHTIGKEIT UND RECHENSCHAFT: DAS VERHÄLTNIS VON CHRISTLICHEM GLAUBEN UND GEDANKLICHER RECHENSCHAFT -- 1. Grundlagen von Hirschs Frömmigkeitstheorie -- 2. Das Verhältnis von humaner und christlicher Frömmigkeit -- 3. Die christliche Rechenschaft als Gestalt der Sichselbstdurchsichtigkeit in der christlichen Wahrheit -- 4. Zusammenfassung und Ausblick: Das Dogmatikprogramm im Lichte der subjektivitätstheoretischen Durchdringung des Rechenschaftsbegriffs -- ANHANG I: HIRSCHS AKADEMISCHE LEHRVERANSTALTUNGEN IN GÖTTINGEN -- ANHANG: BIBLIOGRAPHIE ZU PERSON UND WERK EMANUEL HIRSCHS -- LITERATURVERZEICHNIS -- NAMENSREGISTER -- VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Anulf von Scheliha
- Titel Emanuel Hirsch als Dogmatiker
- Veröffentlichung 01.11.1991
- ISBN 978-3-11-012789-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783110127898
- Jahr 1991
- Größe H236mm x B160mm x T43mm
- Untertitel Zum Programm der "christlichen Rechenschaft" im "Leitfaden zur christlichen Lehre"
- Gewicht 1058g
- Auflage Reprint 2011
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 528
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110127898