Entwicklungen in Gottfried Kellers "Das Sinngedicht"

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
696FJDQICIO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Diese Arbeit untersucht Gottfried Kellers Das
Sinngedicht (1882) aus der Perspektive der
Integrativen Therapie und des Konzeptes der
Entwicklung in der Lebensspanne.


Die Textinterpretation zeigt individuelle Prozesse
der Leitfiguren in der Rahmennovelle, Reinhart und
Lucie, und die Entwicklung ihrer Annäherung. Die
Untersuchung der Binnennovellen zeigt, dass
biographische Informationen den Figuren
Glaubwürdigkeit und der Handlung Plausibilität verleihen.

Gottfried Kellers Sinngedicht bietet, wie Literatur
überhaupt, einen Schatz menschlicher Erfahrung,
welcher auch in Psychotherapien fruchtbar werden kann.

Aus dem Department für Psychosoziale Medizin und
Psychotherapie, Donau-Universität Krems, Internet:
http://www.donau-uni.ac.at/psymed

Autorentext

Achim Menges, Studium der Theologie und Gräzistik in Mainz undZürich, Studium der Psychotherapeutischen Psychologie in Krems,Ausbildung in Integrativer Therapie / Gestaltpsychotherapie ander Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit -Fritz-Perls-Institut (EAG-FPI). Lebt und arbeitet in St.Gallen/Schweiz.


Klappentext

Diese Arbeit untersucht Gottfried Kellers "DasSinngedicht" (1882) aus der Perspektive derIntegrativen Therapie und des Konzeptes derEntwicklung in der Lebensspanne.Die Textinterpretation zeigt individuelle Prozesseder Leitfiguren in der Rahmennovelle, Reinhart undLucie, und die Entwicklung ihrer Annäherung. DieUntersuchung der Binnennovellen zeigt, dassbiographische Informationen den FigurenGlaubwürdigkeit und der Handlung Plausibilität verleihen.Gottfried Kellers Sinngedicht bietet, wie Literaturüberhaupt, einen Schatz menschlicher Erfahrung,welcher auch in Psychotherapien fruchtbar werden kann.Aus dem Department für Psychosoziale Medizin undPsychotherapie, Donau-Universität Krems, Internet:http://www.donau-uni.ac.at/psymed

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639167269
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639167269
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-16726-9
    • Titel Entwicklungen in Gottfried Kellers "Das Sinngedicht"
    • Autor Achim Menges
    • Untertitel Eine Annäherung von Integrativer Therapie und Literatur
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470