Ethik in der Krankenpflegeausbildung vermitteln

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
1AD47G9G945
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Auszubildende der Gesundheits und Krankenpflege kommen in ihrer praktischen Tätigkeit häufig mit ethisch bedenklichen Situationen in Kontakt, ohne diese als solche zu erkennen. Karina Sensen diskutiert die Sensibilisierung für ethische Konflikte als Grundvoraussetzung dafür, das eigene Handeln an ethischen Grundlagen zu orientieren. Vor diesem Hintergrund erarbeitet sie einen didaktischen und methodischen Rahmen für Lehrende an Krankenpflegeschulen, mit dessen Hilfe diese die Auszubildenden dabei unterstützen können, die Reflexion ethischer Konflikte einzuüben und zu festigen. Damit können die Lernenden auf ihre praktische Tätigkeit so vorbereitet werden, dass sie in ethischen Konfliktsituationen handlungsfähig sind.


Autorentext

Karina Sensen, M.A., studierte Berufspädagogik im Gesundheitswesen an der FH Münster und arbeitet derzeit an der Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule der Universitätsklinik Münster.



Klappentext

Auszubildende der Gesundheits und Krankenpflege kommen in ihrer praktischen Tätigkeit häufig mit ethisch bedenklichen Situationen in Kontakt, ohne diese als solche zu erkennen. Karina Sensen diskutiert die Sensibilisierung für ethische Konflikte als Grundvoraussetzung dafür, das eigene Handeln an ethischen Grundlagen zu orientieren. Vor diesem Hintergrund erarbeitet sie einen didaktischen und methodischen Rahmen für Lehrende an Krankenpflegeschulen, mit dessen Hilfe diese die Auszubildenden dabei unterstützen können, die Reflexion ethischer Konflikte einzuüben und zu festigen. Damit können die Lernenden auf ihre praktische Tätigkeit so vorbereitet werden, dass sie in ethischen Konfliktsituationen handlungsfähig sind.


Inhalt
Ziele des Ethikunterrichts.- Ethische Inhalte in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung.- Ethik unterrichten.- Fallorientierung im Ethikunterricht.- Entwickelte Materialien für die Vermittlung ethischer Inhalte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658221881
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658221881
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22188-1
    • Veröffentlichung 09.05.2018
    • Titel Ethik in der Krankenpflegeausbildung vermitteln
    • Autor Karina Sensen
    • Untertitel Didaktik und Methodik für Lehrende an Krankenpflegeschulen
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 173
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470