Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethische Aspekte des Customer Relationship Management
Details
Das Buch gewährt sowohl einen verständlichen Einstieg für interessierte Laien als auch vertiefendes Wissen für den fortgeschrittenen Leser. Der Autor schlägt die Brücke zwischen den theoretischen Erkenntnissen der Wirtschaftsethik aus der Forschung und deren praktischen Beweisen durch die Analyse von Fallbeispielen, aktuellen Entwicklungen, wirtschaftliche Studien und diskursethischen Erkenntnissen. Er macht deutlich, dass ethische Unternehmensführung im Allgemeinen und ethisches CRM im Speziellen zu einem langfristigen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen ausgebaut werden können. Hierzu werden auch die grundlegenden Rahmenbedingungen und Grenzen erläutert. Die Erkenntnisse werden in einer Vision eines IT-gestützten prädiktiven Wertemanagementsystems gebündelt, dass einen substantiellen Beitrag zum Vermeiden und Lösen von Wertekonflikten leisten kann. Damit rückt die Idee einer von Grund auf ethisch reflektierenden Unternehmensführung in greifbare Nähe in Form einer praktischen Realisierung integrativer Unternehmensethik.
Autorentext
(Jg. 1978) studierte in Stralsund, Bolton und Berlin Wirtschaftsinformatik. Seinen Schwerpunkt Wirtschaftsethik konnte er in verschiedenen Projekten, sowohl akademisch als auch wirtschaftsnah, vertiefen und ausbauen. Derzeit schließt er sein Masterstudium an der HU Berlin ab.
Klappentext
Das Buch gewährt sowohl einen verständlichen Einstieg für interessierte Laien als auch vertiefendes Wissen für den fortgeschrittenen Leser. Der Autor schlägt die Brücke zwischen den theoretischen Erkenntnissen der Wirtschaftsethik aus der Forschung und deren praktischen Beweisen durch die Analyse von Fallbeispielen, aktuellen Entwicklungen, wirtschaftliche Studien und diskursethischen Erkenntnissen. Er macht deutlich, dass ethische Unternehmensführung im Allgemeinen und ethisches CRM im Speziellen zu einem langfristigen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen ausgebaut werden können. Hierzu werden auch die grundlegenden Rahmenbedingungen und Grenzen erläutert. Die Erkenntnisse werden in einer Vision eines IT-gestützten prädiktiven Wertemanagementsystems gebündelt, dass einen substantiellen Beitrag zum Vermeiden und Lösen von Wertekonflikten leisten kann. Damit rückt die Idee einer von Grund auf ethisch reflektierenden Unternehmensführung in greifbare Nähe - in Form einer praktischen Realisierung integrativer Unternehmensethik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639057232
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639057232
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05723-2
- Titel Ethische Aspekte des Customer Relationship Management
- Autor Peter Ernst
- Untertitel Ein strategischer Wettbewerbsvorteil durch moralisch legitimes und verantwortliches Kundenmanagement
- Gewicht 209g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 124
- Genre Wirtschaft