Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Evolution, Eugenik und Transhumanismus
Details
In der fast 4 Milliarden Jahre alten Geschichte des Lebens auf der Erde waren die Mechanismen der Evolution an natürliche Selektion und an organisches Leben gebunden. Mit der Schaffung künstlicher Intelligenz könnten die Menschen die natürliche Selektion tatsächlich durch intelligentes Design ersetzen. Der sich anbahnende Transhumanismus, das erneut erwachende Monster der Eugenik und die Gestaltung der Schnittstelle zwischen Menschen- und Maschinenwelt darf nicht den Allmachtsphantasien weniger Superreicher und Mächtiger überlassen werden.
Autorentext
Eric Markhoff ist Arzt und Infektionsepidemiologe mit 20 Jahren Berufserfahrung in der Infektionsepidemiologie und weiterbildenden Studienabschlüssen in Epidemiologie und in Medizinischer Statistik. Derzeit ist er arbeitslos, da er feststellen musste, dass fachlich fundierte Kritik an niemals in Frage zu stellenden COVID-19-Maßnahmen in der Neuen Normalität unerwünscht ist. Die gewonnene Zeit hat er genutzt um Michael Endes Momo zu lesen und Evolution, Eugenik und Transhumanismus zu schreiben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347304420
- Sprache Deutsch
- Titel Evolution, Eugenik und Transhumanismus
- Veröffentlichung 23.04.2021
- ISBN 978-3-347-30442-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783347304420
- Jahr 2021
- Größe H216mm x B153mm x T28mm
- Autor Eric Markhoff , (Norbert Schwarz)
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 356
- Herausgeber tredition
- Gewicht 629g