Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Extraktion und Transport von Harnstoff unter Verwendung eines synthetischen Rezeptors durch LMT
Details
In den letzten Jahren hat die Forschung im Bereich der Flüssigmembrantechnologie immer mehr an Bedeutung gewonnen, da sie vielseitig eingesetzt werden kann, um verschiedene Biosensoren und Hämodialysen mit geringeren Kapitalkosten, hoher Effizienz und einem einfachen Syntheseprozess für die Massenproduktion und -trennung herzustellen. Dieses Buch befasst sich hauptsächlich mit der Synthese von künstlichen Membranen unter Verwendung von synthetischen Rezeptoren mittels Flüssigmembrantechnologie, um den Harnstoffwert im Blut zu senken. Dieses Buch zeigt, wie die Anzahl der offenen Kettenether die Interaktion mit Harnstoff erhöht, um durch Wasserstoffbrückenbindungen zu binden und den Harnstoffwert im Blut zu senken. Dieses Buch ist für viele Forschungsstudenten nützlich, die auf dem Gebiet der Supramoleküle und der Flüssigmembrantechnologie arbeiten.
Autorentext
Ich bin Dr. Nidhi R. Joshi. Ich habe unter der Leitung von Dr. Uma Sharma an der School of Studies in Chemistry and Bio-Chemistry der Vikram University Ujjain (M.P.), Indien, promoviert. Zurzeit arbeite ich als Leiterin der Qualitätssicherung - CRO, Cadila Pharmaceuticals Ltd. in Indien. Während meiner Karriere habe ich 04 nationale und 04 internationale Forschungsarbeiten veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206803898
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206803898
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-80389-8
- Veröffentlichung 28.04.2025
- Titel Extraktion und Transport von Harnstoff unter Verwendung eines synthetischen Rezeptors durch LMT
- Autor Nidhi Joshi , Rushikesh Roy
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72