Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
FATF-Länderprüfung Deutschland 2009 und dessen Auswirkung auf die nationalen Kreditinstitute
Details
Die FATF, die weltweit einheitliche Standards zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung entwickelt, hat 2009 die Bundesrepublik Deutschland auf Umsetzung der internationalen Standards geprüft. Das im darauffolgenden Jahr veröffentlichte Ergebnis war prägnant sowie ernüchternd und führte zu einem medialen Aufschrei Deutschland sei ein Paradies für Geldwäscher . Die Prüfer attestierten, dass die Bundesrepublik Deutschland gerade mal 5 von 49 Empfehlungen vollständig erfüllt. Dabei wurde allerdings auch fünfmal die Note mangelhaft ( non-compliant ) fünfzehn Mal die Note befriedigend ( partially compliant ) und vierundzwanzig Mal die Note größtenteils erfüllt ( largely compliant ) vergeben. Aufgrund dieser Bilanz rückte das Thema Geldwäsche und Organisierte Kriminalität verstärkt in den Focus der Öffentlichkeit.
Das vorliegende Buch wurde im Rahmen eines Masterstudiums an der Hochschule Harz als Master-Thesis verfasst, mit dem Titel FATF-Länderprüfung Deutschland 2009 und dessen Auswirkung auf die nationalen Kreditinstitute .
Autorentext
Patrick Haug ist Chief Compliance Officer und Abteilungsleiter Compliance in der Sparkasse Hegau-Bodensee. Zuvor war Patrick Haug mehrere Jahre in der Norddeutschen Landesbank (NORD/LB) als Konzernreferent Geldwäsche-, Terrorismusfinanzierung und Proliferation und im Rahmen der Auslagerung ebenfalls für die Deutsche Hypothekenbank beschäftigt. Patrick Haug studierte zum einen Mathematik an der Fachhochschule Flensburg sowie Betriebswirtschaft in Braunschweig und an der Fachhochschule Harz in Wernigerode. Er ist Betriebswirt, Bachelor of Arts (B. A.) und Master of Business Administration (MBA). Des Weiteren absolvierte er an der Frankfurt School of Finance die Zusatzqualifikation zum Certifed Compliance Professional (CCP). Weiterhin hält er regelmäßig Vorträge zu den verschiedenen Compliance-Themen und ist Verfasser von wissenschaftlichen Fachbeiträgen und Fachbuchautor. Darüber hinaus ist er der Leiter der Fachgruppe Geldwäsche-Compliance im Berufsverband der Compliance Manager (BCM)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Patrick Haug
- Titel FATF-Länderprüfung Deutschland 2009 und dessen Auswirkung auf die nationalen Kreditinstitute
- Veröffentlichung 19.06.2014
- ISBN 978-3-8495-8404-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783849584047
- Jahr 2014
- Größe H226mm x B175mm x T19mm
- Gewicht 569g
- Herausgeber tredition
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 228
- GTIN 09783849584047