Fritz Langs visionäre Filmkunst in 'Der müde Tod'

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
ASMKDED7HES
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Fritz Langs Stummfilmklassiker Der müde Tod zählt zu den bedeutendsten Werken des deutschen Expressionismus und ist bis heute ein Meisterwerk der Filmgeschichte. In diesem Buch analysiert Gerd Frei die vielschichtige Symbolik und philosophische Tiefe des Films, der das Thema des Todes als universelle und unausweichliche Macht auf beeindruckende Weise inszeniert. Von der visuellen Poesie bis zur Auseinandersetzung mit Liebe, Schicksal und der menschlichen Vergänglichkeit Langs Epos hinterlässt nicht nur einen bleibenden Eindruck in der Kinolandschaft, sondern regt auch zu tiefen Reflexionen über die Grundfragen des Lebens an. Dieses Werk bietet eine eingehende Betrachtung der historischen, kulturellen und existenziellen Hintergründe des Films und beleuchtet, wie Lang mit visuellen Mitteln philosophische Ideen zum Ausdruck bringt. Eine unverzichtbare Lektüre für Filmbegeisterte und alle, die sich für die großen Themen des menschlichen Daseins interessieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gerd Frei
    • Titel Fritz Langs visionäre Filmkunst in 'Der müde Tod'
    • Veröffentlichung 12.09.2024
    • ISBN 978-3-384-35443-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783384354433
    • Jahr 2024
    • Größe H216mm x B153mm x T26mm
    • Untertitel Ein filmisches Epos, das die existenziellen Fragen des menschlichen Daseins erforscht
    • Gewicht 589g
    • Herausgeber tredition
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 328
    • GTIN 09783384354433

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470