Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gertrude grenzenlos
Details
Die Geschichte einer wunderbaren Mädchenfreundschaft erzählt Judith Burger in ihrem Roman vor dem Hintergrund des Alltags in der DDR der Siebziger Jahre.
Wer heißt denn schon Gertrude?! Gertrude ist neu in Inas Klasse und sie ist anders als alle Mädchen, die Ina kennt: Sie trägt Westklamotten, ihr Lächeln haut einen um und niemand hat so klare blaue Augen. Aber Gertrude ist auch deshalb anders, weil ihr Vater Dichter ist und die Familie einen Ausreiseantrag gestellt hat. Damit sind sie in den späten 70er-Jahren in der DDR Staatsfeinde. Nicht nur die Schule ist gegen ihre Freundschaft, auch Inas Mutter macht sich große Sorgen. Alles gerät aus den Fugen. Was soll man machen, wenn man die Freundin fürs Leben gefunden hat, aber alles so kompliziert ist? Ina und Gertrude schmieden einen Plan: Kommando Rose, um ihre Freundschaft gegen alle Widerstände leben zu können. Eine Geschichte über eine große Freundschaft einfühlsam, direkt und mitreißend erzählt.
Autorentext
Judith Burger ist 1972 in Halberstadt geboren und lebt seit fast dreißig Jahren in Leipzig. Sie studierte Kultur- und Theaterwissenschaften arbeitet heute für MDR Kultur. Ihre Kinderromane Gertrude grenzenlos und Roberta verliebt wurden von Presse und Lesern begeistert aufgenommen. 2019 erhielt sie für Gertrude grenzenlos den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. www.judith-burger.de
Leseprobe
Schluchzend versuche ich, Mutti zu erklären, was Gertrude für mich ist. Denn wie soll man Freundschaft erklären? Das lässt sich mit nichts richtig vergleichen, Freundschaft. Oder doch? Freundschaft, das fühlt sich an wie ein Schatten, der einen kühlt, wenn man viel zu lange durch heiße Sonne gelaufen ist, so lange, dass einem alles wehtut und man das Gefühl hat, gleich geht es nicht mehr weiter, und dann kommt man plötzlich in den Schatten und sofort ist alles so so angenehm und es wird immer schöner und schöner und der Schatten kühlt, er kühlt, bis man Gänsehaut bekommt und sich die Härchen am Arm alle aufstellen, und das krabbelt bis überallhin, in jede Spitze, und man will nicht, dass das je aufhört. So fühlt sich Freundschaft an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Judith Burger
- Titel Gertrude grenzenlos
- Veröffentlichung 30.01.2018
- ISBN 978-3-8369-5957-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783836959575
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B140mm x T25mm
- Gewicht 424g
- Herausgeber Gerstenberg Verlag
- Illustrator Ulrike Möltgen
- Auflage 3. A.
- Features Ausgezeichnet: Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2019.Nominiert: Korbinian, Paul-Maar-Preis für junge Talente 2018, Nominierung 2018
- Altersempfehlung ab 10 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 240
- GTIN 09783836959575