Gesprochene Sprache Partikeln

CHF 102.45
Auf Lager
SKU
GTATS2PJU85
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Im Februar 2006 fand in Rom die zweite Tagung Deutsche Sprachwissenschaft in Italien statt. Im Rahmen dieser Tagung trafen sich mehrere Arbeitsgruppen; zwei davon legen hier ihre Ergebnisse vor. Im ersten Teil sind Beiträge zur Arbeitsgruppe Gesprochene Sprache (Leitung: Eva-Maria Thüne) versammelt. Sie betreffen neben der Gesprochene-Sprache-Forschung auch die Didaktik der gesprochenen Sprache aus der Perspektive der Auslandsgermanistik, die Interaktion im universitären DaF-Unterricht sowie Grenzbereiche von Schriftlichkeit und Mündlichkeit. Der zweite Teil enthält die Resultate der Arbeitsgruppe Partikeln (Leitung: Franca Ortu), wobei das Thema im weitesten Sinn zu verstehen ist. Von verschiedenen Ansätzen ausgehend, werden anhand authentischer Korpora und meist in kontrastiver Sicht Aspekte der Semantik sowie der Prosodie und Syntax dieser oft polyfunktionalen Wortkategorie untersucht.

Autorentext

Die Herausgeberinnen: Eva-Maria Thüne ist Professorin für Deutsche Sprache an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Bologna. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gesprochene Sprache und Dialoganalyse, Soziolinguistik sowie Deutsch als Fremdsprache.
Franca Ortu ist Professorin für Deutsche Sprache und Übersetzung an der Universität Cagliari. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Textlinguistik und Pragmatik.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Eva-Maria Thüne/Franca Ortu: Vorwort Eva-Maria Thüne: Einleitung in die Beiträge der Arbeitsgruppe 'Gesprochene Sprache' Raisa Babaeva: Deutsche gesprächssteuernde Verbalkonstruktionen im Vergleich zu den russischen Marcella Costa: Reparaturen in Interaktionen zwischen Nichtmuttersprachlern und Muttersprachlern am Beispiel von Stadtführungen Italienisch-Deutsch Sandro M. Moraldo: Blog Notes. Aspekte gesprochener Sprache in deutschen Online-Tagebüchern Marina Brambilla: Die politische Rede auf halbem Wege zwischen geschriebener und gesprochener Sprache Elda Morlicchio/Nicoletta Gagliardi/Beatrice Wilke: Kommunikation im universitären DaF-Unterricht: Die mündliche Fehlerkorrektur Franca Ortu: Einleitung in die Beiträge der Arbeitsgruppe 'Partikeln' Anna Cardinaletti: Für eine syntaktische Analyse von Modalpartikeln Marco Coniglio: Deutsche Modalpartikeln: Ein Vorschlag zu ihrer syntaktischen Analyse Manuela Moroni: Fokus-Hintergrund-Gliederung und Stellungsverhalten der Partikel ja Miki Ikoma/Angelika Werner: Prosodie der Modalpartikel schon: Wahrnehmung verschiedener Interpretationen Andrea Schilling: Zur Leistung von eigentlich in Assertionen: Eine funktional-pragmatische Bestimmung Peggy Katelhön: Die evidentielle Partikel wohl Wilma Heinrich: Glatt - ein abtönungsverdächtiges Lexem Franca Ortu: Semantik und Pragmatik der Partikel kaum.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Claudio Di Meola, Eva-Maria Thüne, Franca Ortu
    • Titel Gesprochene Sprache Partikeln
    • ISBN 978-3-631-57088-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631570883
    • Jahr 2007
    • Größe H210mm x B149mm x T15mm
    • Untertitel Beiträge der Arbeitsgruppen der 2. Tagung - "Deutsche Sprachwissenschaft in Italien" Rom 2006
    • Gewicht 256g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631570883

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.