Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
Details
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017!
Gewinner des katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2017!
Fitz und ihre kleine Schwester Bente sind unterwegs zur Wohnung ihres Vaters, als es passiert. Ein Sturz mit dem Fahrrad. Bente muss ins Krankenhaus und Fitz gleich mit. Statt zu sehen, wie ihr Vater seit der Scheidung der Eltern lebt, hat Fitz jetzt Zeit nachzudenken: Müsste die Ehe der Eltern nicht auch mal sechs Wochen in Gips? Vielleicht brächte das Mama und Papa wieder zusammen. Aber dann ist da plötzlich Adam, und Fitz verliebt sich - ein bisschen. So hat der Katastrophentag am Ende doch noch etwas Gutes.
"Witzig, aufrichtig und liebevoll erzählt."
Autorentext
Anna Woltz wurde 1981 in London geboren und wuchs in Den Haag auf. Sie studierte Geschichte in Leiden und arbeitet seither als Autorin und Journalistin. In den Niederlanden und Deutschland sind ihre Bücher bereits vielfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis, dem Silbernen und Goldenen Griffel. Sie hat inzwischen neun Bücher bei Carlsen veröffentlicht.
Klappentext
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017!
Gewinner des katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2017!
Fitz und ihre kleine Schwester Bente sind unterwegs zur Wohnung ihres Vaters, als es passiert. Ein Sturz mit dem Fahrrad. Bente muss ins Krankenhaus und Fitz gleich mit. Statt zu sehen, wie ihr Vater seit der Scheidung der Eltern lebt, hat Fitz jetzt Zeit nachzudenken: Müsste die Ehe der Eltern nicht auch mal sechs Wochen in Gips? Vielleicht brächte das Mama und Papa wieder zusammen. Aber dann ist da plötzlich Adam, und Fitz verliebt sich - ein bisschen. So hat der Katastrophentag am Ende doch noch etwas Gutes.
Zusammenfassung
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017!
Gewinner des katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2017!
Fitz und ihre kleine Schwester Bente sind unterwegs zur Wohnung ihres Vaters, als es passiert. Ein Sturz mit dem Fahrrad. Bente muss ins Krankenhaus und Fitz gleich mit. Statt zu sehen, wie ihr Vater seit der Scheidung der Eltern lebt, hat Fitz jetzt Zeit nachzudenken: Müsste die Ehe der Eltern nicht auch mal sechs Wochen in Gips? Vielleicht brächte das Mama und Papa wieder zusammen. Aber dann ist da plötzlich Adam, und Fitz verliebt sich - ein bisschen. So hat der Katastrophentag am Ende doch noch etwas Gutes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Anna Woltz
- Titel Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
- Veröffentlichung 21.02.2019
- ISBN 978-3-551-31754-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783551317544
- Jahr 2019
- Größe H187mm x B120mm x T12mm
- Gewicht 154g
- Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
- Übersetzer Andrea Kluitmann
- Auflage 11. Auflage
- Altersempfehlung 10 bis 14 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 176
- GTIN 09783551317544