Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gott erscheint
Details
Begegnungen mit Gott
Das Erscheinen Gottes im Alten Testament (Epiphanie, Theophanie) ist ein Widerspruch in sich. Es ist unmöglich, dass Gott Menschen erscheint und sie Gott sehen. Dennoch erzählt die Bibel von solchen Begegnungen, sie werden erbeten oder für die Zukunft angekündigt. Wenn Gott erscheint, erfährt man nie, wie Gott aussieht. Die Menschen nehmen Wirkungen wahr: Feuer, Wolke, Gewitter, Sturm, Erdbeben und die Stimme verschwebenden Schweigens (Elija). Wenn Gott kommt, verändert sich die Welt.
Diese Studie untersucht Begriffe und Konzepte, Phänomene und Texte, die das Unmögliche in Worte fassen. Ein tiefer Einblick in die biblische Theologie zeigt das Ringen darum, die Unendlichkeit Gottes mit der begrenzten Vorstellung der Menschen zu verbinden.
Vorwort
Gottesbegegnung im
Alten Testament
Autorentext
Thomas Hieke, geb. 1968, Dr. theol., Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Beiträge von Franziska Rauh
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Franziska Rauh
- Autor Thomas Hieke
- Titel Gott erscheint
- Veröffentlichung 17.01.2024
- ISBN 978-3-451-39759-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783451397592
- Jahr 2024
- Größe H205mm x B125mm x T19mm
- Untertitel Epiphanie und Theophanie im Alten Testament
- Gewicht 310g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451397592