Gotteswahrnehmung in Schönheit und Leid

CHF 100.20
Auf Lager
SKU
E7N0SQHQHRV
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die sinnliche Wahrnehmung der Welt ist ein authentischer Weg zur Erkenntnis Gottes. Gerade für die menschlich-existentiellen Grunderfahrungen von Schönheit und Leid wird die theologische Ästhetik als Lehre der Wahrnehmung Gottes bedeutsam. Simone Weil und Hans Urs von Balthasar beschreiben je auf ihre Weise die Weltwahrnehmung als Lesart der Liebe Gottes, die sich in allen Erscheinungsformen offenbart. Die Autorin zeichnet ihre Ansätze im Detail nach und legt eine Synthese vor, welche die Aufmerksamkeit für göttliche Offenbarungsweisen schärft und so Relevanz für den Dialog der Religionen gewinnt.

Autorentext
Stefanie Völkl, geb. 1984, Dr. theol., Studium der katholischen Theologie, Germanistik und Philosophie in Mainz, Paris und Luzern, 20122015 Diözesanreferentin für das katholische Hilfswerk missio im Bistum Mainz, zurzeit Pastoralassistentin in Mainz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefanie Völkl
    • Titel Gotteswahrnehmung in Schönheit und Leid
    • Veröffentlichung 16.08.2016
    • ISBN 978-3-451-37608-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783451376085
    • Jahr 2016
    • Größe H215mm x B135mm x T48mm
    • Untertitel Theologische Ästhetik als Lesart der Logik der Liebe bei Simone Weil und Hans Urs von Balthasar
    • Gewicht 850g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 560
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451376085

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470