Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften in Europa
Details
Schwerpunkt der Niederlassungsfreiheit für Gesellschaften in Europa ist die Möglichkeit, die Mobilität eines Unternehmens nicht nur innerhalb eines Mitgliedstaates zu gewährleisten, sondern eine Verlegung des Unternehmens auch über die Grenze hinweg zuzulassen. Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften ist elementare Voraussetzung eines gemeinsamen europäischen Marktes. Mit den jüngsten Urteilen des Europäischen Gerichtshofes zur Konkretisierung der Niederlassungsfreiheit ist die Verabschiedung einer Richtlinie zur grenzüberschreitenden Sitzverlegung wieder in den Blickpunkt gerückt. Die Analyse des Vorentwurfs zu einer 14. gesellschaftsrechtlichen Richtlinie sowie die Umsetzung einer Sitzverlegungsrichtlinie in das deutsche Recht bilden den Gegenstand der Abhandlung.
Autorentext
Die Autorin: Wiebke von Bismarck; Studium der Rechtswissenschaften von 1990 bis 1996 in Kiel, Rom und Heidelberg; 1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Ferrara; Referendariat in Heidelberg von 1996 bis 1998; mehrjährige Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer internationalen Sozietät; seit 2004 Tätigkeit in der Rechtsabteilung einer deutschen Förderbank in Frankfurt am Main.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Stand des europäischen Gesellschaftsrechts Begriff und Gegenstand des internationalen Gesellschaftsrechts Rechtslage zur Sitzverlegung in Deutschland Notwendigkeit einer 14. gesellschaftsrechtlichen Richtlinie Der Richtlinienvorschlag zur Verlegung des Gesellschaftssitzes in der Europäischen Union Umsetzung einer 14. Richtlinie in Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631535622
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631535622
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53562-2
- Veröffentlichung 03.02.2005
- Titel Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften in Europa
- Autor Wiebke von Bismarck
- Untertitel Gestaltungsvorschläge für eine 14. gesellschaftsrechtliche Richtlinie
- Gewicht 498g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 384
- Genre Arbeits- & Sozialrecht