Groß denken, groß handeln

CHF 23.60
Auf Lager
SKU
3VEVLRPN1V7
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Rund 5,1 Millionen Menschen leben im Ruhrgebiet, einem enorm großen Ballungsraum, der in Deutschland und Europa seinesgleichen sucht. In der deutschen Geschichte kam dem Ruhrgebiet immer eine hohe Bedeutung zu, denn es war als Industrieraum größer und wichtiger als alle anderen Regionen. Dieses Buch erzählt die Geschichte des Ruhrgebiets seit 1945 als einen faszinierenden Veränderungsprozess, der noch lange andauern wird. Es ist eine Annäherung auf vielen Pfaden. Der Autor hat mit Politikern in Düsseldorf und Berlin gesprochen, mit Sozialdemokraten wie Christdemokraten; mit professionellen Geschichtenerzählern wie dem Regisseur Adolf Winkelmann und dem Schriftsteller Frank Goosen; mit Managern aus Energieunternehmen und normalen Zeitgenossen, die irgendwann ins Ruhrgebiet kamen und hier hängen blieben; mit Professoren, Bürgermeistern, Arbeitsvermittlern, mit dem Geschäftsführer von Borussia Dortmund und mit Werbefachleuten und Parteiberatern.

»Es ist diese anekdotische Erzählweise, die Spörls Buch gut lesbar macht. Und die Tatsache, dass er starke Protagonisten gefunden hat - und beschreibt.«

Vorwort
Die Geschichte des Ruhrgebiets seit 1945

Autorentext
Gerhard Spörl, geboren 1950, Studium der Germanistik,Geschichte und Philosophie, Promotion mit einer Arbeit über Georg Lukács, Journalist bei der Zeit (1980 bis 1990) und beim SPIEGEL (1990 bis 2015). Autor von »Die wiedervereinigten Staaten von Amerika« (1998 mit Marc Hujer) und »Es muss noch etwas anderes anderes geben als Angst und Sorge und Herrn Hitler« (2016).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492058490
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H230mm x B148mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783492058490
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-492-05849-0
    • Veröffentlichung 26.08.2017
    • Titel Groß denken, groß handeln
    • Autor Gerhard Spörl
    • Untertitel Wandel, Bruch, Umbruch: Wie das Ruhrgebiet sich neu erfindet
    • Gewicht 650g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.