Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundprobleme der Kriminalpädagogik
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Grundprobleme der Kriminalpädagogik" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Zeitschriften Sammelhefte -- Erster Teil: Die allgemeinen Probleme der Kriminalpädagogik -- § 1. Begriff und Wesen der Kriminalpädagogik -- § 2. Die zeitlichen Voraussetzungen einer Kriminalpädagogik -- § 3. Die rechtlichen Grundlagen -- § 4. Der Weg zur Bildung der Rechtshaltung -- § 5. Allgemeine pädagogische Grundsätze -- § 6. Gerechtigkeit und Liebe -- Zweiter Teil: Besondere Probleme der Kriminalpädagogik -- A. Erziehung und Strafverfahren -- § 7. Der Richter im kriminalpädagogischen Bereich -- B. Erziehung und Vollzug -- § 8. Der Erziehungsvollzug innerhalb des Strafvollzuges -- § 9. Die Minima und der Erziehungsvollzug -- § 10. Grundzüge des allgemeinen Erziehungsvollzuges -- §11. Die Klassifizierung -- C. Vollzugsformen des Freiheitsentzuges -- § 12. Jugendvollzug -- § 13. Frauenvollzug -- § 14. Der Sondervollzug -- D. Besondere Gefangenengruppen im Freiheitsvollzug -- § 15. Täter im Sexualbereich -- § 16. Der Überzeugungstäter -- § 17. Fahrlässigkeitstäter -- § 18. Fehlerhaft Verurteilte -- E. Vollzug ohne Freiheitsentziehung -- § 19. Bewährungshilfe -- § 20. Andere Maßnahmen ohne Freiheitsentzug -- F. -- § 21. Die Rehabilitation -- § 22. Schlußbemerkungen -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Zeitschriften - Sammelhefte -- Erster Teil: Die allgemeinen Probleme der Kriminalpädagogik -- 1. Begriff und Wesen der Kriminalpädagogik -- 2. Die zeitlichen Voraussetzungen einer Kriminalpädagogik -- 3. Die rechtlichen Grundlagen -- 4. Der Weg zur Bildung der Rechtshaltung -- 5. Allgemeine pädagogische Grundsätze -- 6. Gerechtigkeit und Liebe -- Zweiter Teil: Besondere Probleme der Kriminalpädagogik -- A. Erziehung und Strafverfahren -- 7. Der Richter im kriminalpädagogischen Bereich -- B. Erziehung und Vollzug -- 8. Der Erziehungsvollzug innerhalb des Strafvollzuges -- 9. Die Minima und der Erziehungsvollzug -- 10. Grundzüge des allgemeinen Erziehungsvollzuges -- 11. Die Klassifizierung -- C. Vollzugsformen des Freiheitsentzuges -- 12. Jugendvollzug -- 13. Frauenvollzug -- 14. Der Sondervollzug -- D. Besondere Gefangenengruppen im Freiheitsvollzug -- 15. Täter im Sexualbereich -- 16. Der Überzeugungstäter -- 17. Fahrlässigkeitstäter -- 18. Fehlerhaft Verurteilte -- E. Vollzug ohne Freiheitsentziehung -- 19. Bewährungshilfe -- 20. Andere Maßnahmen ohne Freiheitsentzug -- F. -- 21. Die Rehabilitation -- 22. Schlußbemerkungen -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111172309
- Auflage Reprint 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T26mm
- Jahr 1960
- EAN 9783111172309
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-117230-9
- Veröffentlichung 01.04.1960
- Titel Grundprobleme der Kriminalpädagogik
- Autor Karl Peters
- Gewicht 708g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 353
- Lesemotiv Verstehen