Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hefeseptikämie Candida-Gattung
Details
Candidaemia ist eine ernste und tödliche Infektion ohne frühzeitige Behandlung. Es handelt sich um eine retrospektive Studie mit hospitalisierten Patienten, deren Blutkulturen an das Labor geschickt wurden. Im Jahr 2019 wiesen von insgesamt 1600 erhaltenen Proben 33 eine positive Kultur auf (2%). Das Durchschnittsalter der Patienten beträgt 50 Jahre mit Extremen von 9 Tagen bis 83 Jahren. Das männliche Geschlecht (82 %) war stärker betroffen mit einem M/F-Geschlechtsverhältnis von 4,5. Die Sensitivität der direkten Untersuchung lag bei 24 %. Die isolierten Spezies waren Candida albicans (58%), C. tropicalis (15%), C. glabrata (12%), C. parapsilosis (12%) und C. lusitaniae (3%). Alle isolierten Candida-Hefen waren empfindlich gegenüber Amphotericin B und Voriconazol. Die Empfindlichkeit gegenüber Fluconazol, Flucytosin und Caspofungin betrug 97 % für jedes Molekül. Die Empfindlichkeit gegenüber Micafungin betrug 85 %. Vier von 7 Patienten (57 %) hatten eine Antigenämie und/oder fragliche bis positive Antikörperspiegel. Die mykologische Diagnose der Candidämie ist von großem Interesse für die Isolierung der beteiligten Candida-Spezies und die Untersuchung der Empfindlichkeit gegenüber Antimykotika.
Autorentext
Dra. MTIBAA FOURATI LatifaNacido el 25 de enero de 1984 en Sfax, TúnezBiólogo médico del Laboratorio de Parasitología-Micología del Hospital Militar Principal de Instrucción de Túnez, Túnez.Asistente del Hospital Universitario de la Facultad de Medicina de Túnez, Túnez
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203381597
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203381597
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-38159-7
- Veröffentlichung 03.03.2021
- Titel Hefeseptikämie Candida-Gattung
- Autor Latifa Mtibaa , Khouloud Arfaoui , Boutheina Jemli
- Untertitel Epidemiologie und Empfindlichkeit gegenber Antimykotika
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer