Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Humanitäre Maßnahmen und Zentralafrikanische Flüchtlinge in Ost-Kamerun
Details
Jeden Tag sterben Tausende von Menschen an Hunger, sind obdachlos oder werden nicht ausreichend versorgt. Naturkatastrophen, Epidemien, Hungersnöte, Kriege und Terroranschläge sind fünf Situationen, die Menschen, die zu Flüchtlingen geworden sind, in Situationen bringen können, in denen sie nicht mehr aus eigener Kraft überleben können. Diese strukturellen Missstände stehen im Mittelpunkt der humanitären Maßnahmen, die die internationalen UN-, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen herausfordern. Die Flüchtlingsfrage ist heutzutage ein wichtiges Thema auf der internationalen Bühne. Afrika ist eine der Regionen der Welt, die am stärksten von dem Phänomen der Entwurzelung betroffen sind. Im Jahr 2015 gab es auf diesem Kontinent 3,7 Millionen Flüchtlinge und 11,4 Millionen Binnenvertriebene. Diese Zahlen wurden durch den 2013 begonnenen Konflikt in der Zentralafrikanischen Republik verstärkt, der die Menschen zwang, nach Kamerun zu flüchten, was eine humanitäre Reaktion erforderte. Vor diesem Hintergrund zielt die vorliegende Recherche darauf ab, den Rahmen und die Wirksamkeit der humanitären Maßnahmen von Plan International zu bewerten.
Autorentext
Berliance Julien Mfegue, nascido em Doum, no Sul dos Camarões, em 1986. Doutorando, obteve o grau de Mestre em Relações Internacionais em 2017, no Instituto de Relações Internacionais dos Camarões. Especializada em questões de Cooperação para o Desenvolvimento e Acção Humanitária. Consultor individual associado ao Gabinete do ACNUR nos Camarões.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Berliance Julien Mfegue
- Titel Humanitäre Maßnahmen und Zentralafrikanische Flüchtlinge in Ost-Kamerun
- Veröffentlichung 02.05.2023
- ISBN 978-620-5-94199-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205941997
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Gewicht 316g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 200
- GTIN 09786205941997