Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
In-vivo Dosimetrie in der Radiotherapie
Details
Ziel einer Strahlentherapie ist die kurative oder palliative Behandlung des Patienten durch die Applikation von hohen Dosen im Tumor, teilweise mit dicht angrenzenden strahlensensitiven Organen. Um eine bestmöglichen strahlentherapeutische Behandlung gewährleisten zu können, wird die Entwicklung eines geeigneten Qualitätssicherungs Systems zur Überprüfung von etwaigen Fehlern in der Dosisapplikation beim Patienten empfohlen. Ein solches unabhängiges Qualitätssicherungs-Programm kann durch ein in-vivo Dosimetriesystem verwirklicht werden. Diesbezüglich ist es notwendig die Charakteristik des in-vivo Dosimetriesystems zu evaluieren. Die Messgröße des halbleiterbasierten in-vivo Systems ist elektrische Ladung. Um diese Messgröße mit einer Dosis zu verknüpfen, ist ein detektorspezifischer Kalibrierfaktor notwendig. Für eine Quantifizierbarkeit des Messsignals werden die Abhängigkeiten des Detektors resultierend aus der Bestrahlungsgeometrie, der Detektorkonstruktion und des Halbleiterchips untersucht und mit detektorspezifischen Korrektionsfaktoren versehen.
Autorentext
Diplom- und Masterstudium der Medizinischen Physik an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaften an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität in Salzburg. Seit 2012 Medizinphysikerin an den Salzburger Landeskliniken, Universitätsklinik für Radiotherapie und Radio-Onkologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639675382
- Sprache Deutsch
- Titel In-vivo Dosimetrie in der Radiotherapie
- Veröffentlichung 20.08.2014
- ISBN 978-3-639-67538-2
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639675382
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Autor Ann-Katrin Exeli
- Untertitel Implementierung eines halbleiterbasierten in-vivo Dosimetriesystems zur online Dosisverifikation am Patienten
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 167g