Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Israel in der altorientalischen Welt
Details
The Old Testament is integrally bound to the history and culture of Ancient Israel and the Ancient Middle East. This collection of essays primarily employs approaches from the fields of literary history and archeology. It makes an important contribution to cultural and religious historical aspects of kingship and prophecy. It also casts a new light on questions regarding institutional education and worship practices, on the possibilities and limitations of religious historical comparison, and on Biblical interpretation in a Judeo-Christian context.
Autorentext
Rüdiger Liwak, Humboldt-Universität zu Berlin und Universität Potsdam; Dagmar Pruin, Centrum Judaicum, Berlin; Markus Witte, Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
"[...] very stimulating discussions on the history of Israel in its oriental context."
Bibliotheca Orientalis LXXIV n° 3-4, mei-augustus 2017, 406
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Markus Witte, Dagmar Pruin
- Autor Rüdiger Liwak
- Titel Israel in der altorientalischen Welt
- Veröffentlichung 19.08.2013
- ISBN 978-3-11-027141-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783110271416
- Jahr 2013
- Größe H236mm x B160mm x T25mm
- Untertitel Gesammelte Studien zur Kultur- und Religionsgeschichte des antiken Israel
- Gewicht 685g
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 337
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110271416