Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jesaja 28-39
Details
Der dritte Teilband des Jesajakommentars, Jesaja 28-39, behandelt die Überlieferungen über das Wirken des Propheten Jesaja in den letzten Jahren des Königs Hiskija (705-700 v. Chr.). Jes 28-35 bieten (mehrfach überarbeitete) Gerichts- und Heilsworte des Propheten über Juda und Jerusalem, die in dem kontrastiven Doppelbild über Edom (Gericht) und Zion (Heil) kulminieren. Jes 36-39 erzählen die kriegerische Bedrohung Jerusalems durch die Assyrer und dessen exemplarische wunderbare Errettung, die in der Treue JHWHs und im Vertrauen des frommen Königs Hiskija auf JHWHs ihr Fundament hat. Dieser Teil des Jesajabuchs ist keineswegs, wie bisweilen gesagt wird, ein geschichtlicher Anhang oder Einschub, sondern bildet die kompositionelle und theologische Mitte des Jesajabuchs. In theologischer Hinsicht war diese Rettung ein wichtiger Anstoß für die Profilierung des biblischen Monotheismus.
Vorwort
Neuste Forschungen zum Buch Jesaja
Autorentext
Willem A. M. Beuken, Professor em. für Altes Testament an der Universität Leuven. Kommentator der Bände Jesaja 1-12, Jesaja 13-27.
Klappentext
Der dritte Teilband des Jesajakommentars behandelt die Überlieferungen über das Wirken des Propheten Jesaja in den letzten Jahren des Königs Hiskija (705-700 v. Chr.). Jes 28-35 bieten Gerichts- und Heilsworte des Propheten über Juda und Jerusalem. Jes 36-39 erzählen die kriegerische Bedrohung Jerusalems durch die Assyrer und dessen exemplarische wunderbare Errettung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- undefiniert Andrea Spans
- Sprache Niederländisch
- Schöpfer Andrea Spans
- Übersetzer Andrea Spans
- Autor Willem A.M. Beuken
- Titel Jesaja 28-39
- Veröffentlichung 09.06.2010
- ISBN 978-3-451-30133-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783451301339
- Jahr 2010
- Größe H237mm x B170mm x T40mm
- Untertitel Übersetzung aus dem Niederländischen von Andrea Spans
- Gewicht 1062g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 496
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451301339