Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kardiale Folgeerscheinungen von Herzverletzungen
Details
Penetrierende Herzverletzungen sind ein ernster und extrem tödlicher Notfall, wobei nur 11-25 % der Patienten das Krankenhaus lebend erreichen. Messer verursachen punktuelle oder lineare Wunden, durchdringend oder nicht. Schusswaffen verursachen Läsionen, die mit dem Projektil auf seiner Flugbahn verbunden sind, wodurch ein geradliniger Gewebetunnel (genannt Hals) entsteht, sowie Fernschäden: Einreißen, Zerreißen und Platzen von Geweben. Kugeln können zersplittern und ihre Flugbahn ändern, wenn sie auf anatomische Hindernisse wie Rippen, die Wirbelsäule usw. treffen. Schließlich führen Hochgeschwindigkeitsprojektile internes Polycombing durch. In diesem Buch leisten wir einen Beitrag zur Untersuchung kardialer Folgeerscheinungen, die nach Herzverletzungen bei Patienten auftreten können, die in der Abteilung für kardiovaskuläre Chirurgie des Krankenhauses La Rabta in Tunis behandelt wurden. Ziel dieses Buches ist es, ihre Häufigkeit und Art zu bestimmen und die für ihre rechtliche Entschädigung notwendigen medizinisch-rechtlichen Elemente zu bewerten.
Autorentext
Profesor de cardiología en la Facultad de Medicina de Nuakchot (Mauritania). Ex jefe de clínica de la Facultad de Medicina Toulouse-Purpan. Antiguo residente de los hospitales de Túnez. Ex jefe del departamento de cardiología intervencionista. Miembro asociado de la Sociedad Francesa de Cardiología. Presidente de la Sociedad Mauritana de Cardiología
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203567137
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203567137
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-56713-7
- Veröffentlichung 12.07.2021
- Titel Kardiale Folgeerscheinungen von Herzverletzungen
- Autor Horma Zein
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Nichtklinische Fächer