Kardioembolischer Schlaganfall: Trends und Perspektiven in der klinischen Praxis

CHF 76.05
Auf Lager
SKU
128NKBKRUKO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Diese Monographie ist einem der drängendsten Probleme der modernen Neurologie gewidmet - dem kardiogenen Schlaganfall. Die klinischen und pathogenetischen Grundlagen der Entwicklung lokaler Entzündungsreaktionen des Gehirns bei ischämischen Schlaganfällen kardiogener Ätiologie wurden untersucht. Die Autoren stellen moderne Konzepte der morphologischen Manifestationen von Entzündungsreaktionen im Gehirn und des Zustands der hämodynamischen Parameter bei experimentellen intrazerebralen Blutungen im Gehirn vor. Die Gültigkeit der in der Monographie enthaltenen wissenschaftlichen Bestimmungen, Schlussfolgerungen und Empfehlungen wird durch eine große Menge an experimentellem Material, die Informativität der Forschungsmethoden und die statistische Verarbeitung der erzielten Ergebnisse bestimmt, die in ihrer Gesamtheit als eine neue vielversprechende Richtung in der Entwicklung der Behandlung von Patienten mit kardioembolischem Schlaganfall qualifiziert werden können, die eine wichtige praktische Bedeutung hat.Die Monographie richtet sich an Neurologen, Rehabilitationsmediziner, Neurochirurgen, Pathologen und Allgemeinmediziner sowie an Assistenzärzte und Studenten der einschlägigen Fachrichtungen.

Autorentext

Musaeva Yulduz Alpisovna - DSc, professeur associé du département de neurologie et de psychologie médicale de TMA.Gulnora Sattarovna - DSc, professeur, chef du département de neurologie et de psychologie médicale de TMA.Sardorbek Muhtarbekovich- Nevrologue, psychologie médicale de la TMA.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207852000
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207852000
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-85200-0
    • Veröffentlichung 20.07.2024
    • Titel Kardioembolischer Schlaganfall: Trends und Perspektiven in der klinischen Praxis
    • Autor Gulnora Rakhimbaeva , Yulduz Alpisovna , Sardorbek Muhtarbekovich
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470