Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Karriereverläufe von Frauen und Männern in der Altenpflege
Details
Altenpflege ist ein klassisches Berufsfeld für Frauen. Daher sollte es - im Gegensatz zu männerdominierten Bereichen - selbstverständlich sein, dass in geschäftsführenden und leitenden Positionen vorwiegend Frauen tätig sind. Aber weit gefehlt: Die Führungspositionen sind in der Altenpflege weitgehend von Männern besetzt, deren Qualifikation noch dazu oft fragwürdig ist.
Anders als für Frauen besteht für Männer in der Pflege die Möglichkeit, ohne formelle Qualifikation in berufliche Positionen aufzusteigen, die im Hinblick auf Routinen, Menschenführung und Zukunftssicherung der fokalen Organisationen hohe Anforderungen stellen. Warum gelingt es Männern offenbar, in der Pflege schneller Karriere zu machen als Frauen? Streben Frauen Leitungspositionen nicht an oder gibt es andere Hinderungsgründe? Auf der Basis empirischer Daten untersuchen Manfred Borutta und Christiane Giesler diese Fragen aus sozialpsychologischer und systemtheoretischer Perspektive.
Autorentext
Manfred Borutta (Dipl.-Pflegewirt, Altenpfleger) studierte an der KFH Köln Pflegemanagement. Er ist in der Weiterbildung für Pflegekräfte beim Amt für Altenarbeit des Kreises Aachen tätig, außerdem nimmt er einen Lehrauftrag an der KFH Köln wahr.
Christiane Giesler (Dipl. Pflegewirtin, Krankenschwester) studierte an der KFH Köln Pflegemanagement. Sie ist bei der DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V. als Pflegedienstleitung des Altenheims beschäftigt.
Inhalt
Einleitung: Zur Fragestellung der Analyse.- Thematische Leitfragen.- Darstellung der Datenlage.- Biografie und Karriere als Formen des Mediums Lebenslauf.- Geschlecht und Sozialisation im Beruf.- Geschlechterdifferenz systemisch beobachtet.- Geschlechtsbezogene Selektionsmechanismen in Organisationen.- Karriere von Frauen in der stationären Altenpflege.- Männer und männliche Karriereverläufe in der stationären Altenpflege.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835060296
- Vorwort von Prof. Dr. Heribert W. Gärtner
- Sprache Deutsch
- Auflage 2006
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2006
- EAN 9783835060296
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8350-6029-6
- Veröffentlichung 25.04.2006
- Titel Karriereverläufe von Frauen und Männern in der Altenpflege
- Autor Manfred Borutta , Christiane Giesler
- Untertitel Eine sozialpsychologische und systemtheoretische Analyse
- Gewicht 454g
- Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
- Anzahl Seiten 197
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer