Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kino, Spiele und Werbung
Details
Wie das Kino sind auch Spiele ein audiovisuelles Produkt, jedoch mit dem Unterschied, dass sie mit den Spielern interaktiv sind. Als neue Medien haben elektronische Spiele ein großes Kommunikationspotenzial bewiesen, und die Entwicklung der Technologie hat dazu geführt, dass eine Werbestrategie für Spiele entwickelt werden muss. Ausgehend von den audiovisuellen Strategien für Werbefilme nach Vanoye und Goliot-Lété (1994) sollen in diesem Buch die Veränderungen analysiert werden, die sich in der Strategie und der audiovisuellen Ästhetik der Trailer für die Call of Duty-Spielserie vollzogen haben, von den Animationen bis zu den aktuellen Live-Action-Trailern.
Autorentext
Estudiante de Máster en el Programa de Postgrado en Medios y Procesos Audiovisuales del Departamento de Cine, Radio y TV de la Facultad de Comunicación y Artes de la Universidad de São Paulo (CTR/ECA-USP). Licenciado en Comunicación Social - Publicidad por el Centro Universitario Franciscano (Santa Maria, RS).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Mariana Fagundes Goethel
- Titel Kino, Spiele und Werbung
- Veröffentlichung 17.11.2024
- ISBN 978-620-8-30142-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208301422
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Audiovisuelle Strategien und sthetik in Call of Duty-Trailern
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 64
- GTIN 09786208301422