Klimawandel - Menschliches Mikrobiom - Stoffwechselstörung

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
M5L6L8FC8KA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Der größte Teil des weltweiten Ökosystems besteht aus der menschlichen Bevölkerung. Menschliche Aktivitäten im Zeitalter der Industrialisierung führen zur globalen Erwärmung, zur Anhäufung von Treibhausgasen und zum Beginn des Klimawandels. Dies führt zu einer Zunahme des Wachstums von Dickdarm und endosymbiotischen Archaeen, die Methan erzeugen, was die globale Erwärmung beschleunigt, die ein eigenes Tempo annimmt. Die moderne Ernährung des Menschen mit wenig Ballaststoffen und viel Fett und Eiweiß führt ebenfalls zu einem verstärkten Wachstum von Dickdarm- und endosymbiotischen Archaeen. Dies kann auch zu einer erhöhten menschlichen Methanproduktion durch kolonales und endosymbiotisches Archaeenwachstum führen, das die globale Erwärmung ohne den Einfluss der Industrialisierung auslöst. Der Klimawandel kann durch das Wachstum kolonischer und endosymbiontischer Archaeen ausgelöst werden, wenn sich das Ernährungsverhalten durch eine geringe Aufnahme von Ballaststoffen ändert. Diese Auswirkungen der globalen Erwärmung können umgekehrt werden, indem das Wachstum von Kolon und endosymbiotischen Archaeen durch eine erhöhte Aufnahme von Ballaststoffen reduziert wird. Der Klimawandel kann als eine umweltbedingte, evolutionäre Stoffwechselstörung des menschlichen Mikrobioms beschrieben werden.

Autorentext

Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204844664
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204844664
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-84466-4
    • Veröffentlichung 08.06.2022
    • Titel Klimawandel - Menschliches Mikrobiom - Stoffwechselstörung
    • Autor Ravikumar Kurup
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470