Kraftgas - seine Herstellung und Beurteilung
Details
Der Autor und Professor Ferdinand Fischer stellt im vorliegenden Band die Bedeutung und Herstellung von Kraftgas dar. Er beschreibt die Rohstoffe für die Herstellung, wie Holz, Torf, Kohle, die Ent- und Vergasung, das Leuchtgas und das Kokereigas, Wassergas, Mischgas aus Anthrazit und Steinkohle, Kraftgas aus Kohle, Torf und Holz, Hochofengase u.a. mehr. Illustriert mit 186 S/W-Abbildungen.
Nachdruck der Originalauflage von 1911.
Autorentext
Ferdinand Fischer, geb. 1936, ist Autor zahlreicher Hörspiele, Drehbücher, Kinderbücher und Romane. Als guter Kenner der deutschen Landschaften und der Regionen des näheren Auslandes hat er mehrere Reisehandbücher und Reisebände publiziert. Sein Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Geschichte liefert ihm das historische Hintergrundwissen über die jeweilige Kultur der Regionen, über die er schreibt. Ferdinand Fischer lebt in Arnsberg im Sauerland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956924798
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1911
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 244
- Größe H220mm x B170mm x T18mm
- Jahr 2014
- EAN 9783956924798
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-95692-479-8
- Veröffentlichung 09.12.2014
- Titel Kraftgas - seine Herstellung und Beurteilung
- Autor Ferdinand Fischer
- Gewicht 432g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden