Kritische Bürger - gute Demokraten?

CHF 83.40
Auf Lager
SKU
C0S7E0KS2BM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

In der neueren politischen Kulturforschung werden demokratiekritische Einstellungen der Bürger zunehmend als Ressource für die Demokratie betrachtet. Dies kann aber nur dann gelten, wenn demokratiekritische Bürger eine den minimalen Tugendanforderungen liberaler Demokratien entsprechende Einstellungsstruktur aufweisen. Es wird gezeigt, dass Kritik an politischen Eliten und Kritik an der Systemperformanz in Zusammenhang mit Intoleranz und einer geringen Bereitschaft zur Beteiligung an der Bundestagswahl stehen. Andere Kritikformen stehen jedoch nicht in Widerspruch zu Toleranz und Partizipation. Die Entstehung demokratiekritischer Einstellungen kann anhand bestimmter Desintegrationsmuster erklärt werden. Die Wahrnehmung zunehmender sozialer Spaltung kann für sich genommen zu einer progressiv kritischen Haltung führen, dies ist aber nur dann der Fall, wenn gleichzeitig Chancen zur politischen Einflussnahme gesehen werden. Entscheidend ist auch, wie die gesellschaftlichen Grundlagen zur Umsetzung einer Politik ausreichender sozialer Gleichheit eingeschätzt werden; Solidarität und Zusammenhalt im sozialen Nahraum erscheinen als unabdingbare Voraussetzungen.

Autorentext

1998-2005 Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld. 2000-2004 stud. Hilfskraft am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung. 2005 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Erziehungswissenschaft. Seit 2006 Stipendiatin im DFG-Graduiertenkolleg "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639024869
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639024869
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02486-9
    • Titel Kritische Bürger - gute Demokraten?
    • Autor Anna Klein
    • Untertitel Varianten der Demokratiekritik und deren Determinanten
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 164
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470