Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kuwait
Details
Im Zweiten Golfkrieg wurde das ölreiche Kuwait vom benachbarten Irak besetzt und von einer internationalen Koalition unter US-Führung befreit. Seither wird die Herrscherfamilie Sabbah von einer gewählten Nationalversammlung kontrolliert, vor der sich der Emir verantworten muss und seines Amtes enthoben werden kann - eine in der arabischen Welt ungewöhnlich starke Machtposition des Parlaments. Die kuwaitischen Staatsbürger genießen eine kostenlose Gesundheitsversorgung, doch die sonstige Infrastruktur des Landes ist trotz Reichtum des Landes unterentwickelt. Dieses Buch bietet einen Überblick über Kuwait, seinen Ölreichtum und seine politische Situation.
Klappentext
Im Zweiten Golfkrieg wurde das ölreiche Kuwait vom benachbarten Irak besetzt und von einer internationalen Koalition unter US-Führung befreit. Seither wird die Herrscherfamilie Sabbah von einer gewählten Nationalversammlung kontrolliert, vor der sich der Emir verantworten muss und seines Amtes enthoben werden kann - eine in der arabischen Welt ungewöhnlich starke Machtposition des Parlaments. Die kuwaitischen Staatsbürger genießen eine kostenlose Gesundheitsversorgung, doch die sonstige Infrastruktur des Landes ist trotz Reichtum des Landes unterentwickelt. Dieses Buch bietet einen Überblick über Kuwait, seinen Ölreichtum und seine politische Situation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130112813
- Editor Lina Felicias
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9786130112813
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-11281-3
- Titel Kuwait
- Autor Lina Felicias
- Untertitel Emir unter parlamentarischer Kontrolle
- Gewicht 171g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 100
- Genre Politikwissenschaft