Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Labordiagnose von Lymphknotentuberkulose
Details
Tuberkulose ist nach wie vor ein großes globales Gesundheitsproblem. Lymphknoten stellen die häufigste Lokalisation für eine extrapulmonale Tuberkulose dar. Für die Diagnose einer extrapulmonalen Tuberkulose wurden verschiedene Techniken eingesetzt, darunter die konventionelle Hämatoxylin- und Eosin-Färbung, die Ziehl-Neelsen-Färbung, die Immunhistochemie und die Polymerasekettenreaktion. Jede dieser Techniken hat Vor- und Nachteile. Daher soll dieses Buch die Rolle dieser Techniken bei der Diagnose von LNTB veranschaulichen.
Autorentext
Dr. Ihab Hamed Nourein Hamed, Assistenzprofessor für Histopathologie, hat einen Abschluss von der University of Science and Technology und einen Doktortitel in Histopathologie und Zytologie von der Sudan University of Sciences. Dr. Ihab verfügt über 11 Jahre Berufserfahrung in der akademischen Arbeit und Forschung. Sein Forschungsinteresse gilt der Immunhistochemie und der Krebsdiagnose.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208396558
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208396558
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-39655-8
- Veröffentlichung 19.12.2024
- Titel Labordiagnose von Lymphknotentuberkulose
- Autor Ihab Hamed Nourein Hamed
- Untertitel Lymphknoten Tuberkulose
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Nichtklinische Fächer