Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Laïcité und der scheinbare Aufstieg des radikalen Islam in Frankreich
Details
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Laizität und radikalem Islam in Frankreich. Die akademischen Theorien zeigen die Komplexität des Konzepts von Laizität und radikalem Islam in Frankreich. Für mich waren die Anschläge in Paris und auf das Büro von Charlie Hebdo ein guter Ausgangspunkt, um diese Beziehung eingehender zu diskutieren. Ein weiterer Grund für diese Untersuchung ist die Tatsache, dass Frankreich eines der laizistischsten Länder Europas ist, in dem sich viele Menschen dem radikalen Islam zuwenden.
Autorentext
Mein Hintergrund in Religionswissenschaften und sozialer Rechtsberatung hat mir bei dieser Forschung geholfen. Kurz danach arbeitete ich als Trainer bei der MJD in Groningen und erklärte verschiedenen Organisationen das Problem der Radikalisierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204391779
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204391779
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-39177-9
- Veröffentlichung 08.01.2022
- Titel Laïcité und der scheinbare Aufstieg des radikalen Islam in Frankreich
- Autor Nathalie Plinsinga
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Religions-Lexika