Lehrbuch der Ardhamagadhi
Details
Das Studium der Ardhamagadhi ist unerlässlich für das Verständnis des Jinismus, einer im heutigen Indien fest etablierten und einflussreichen Religion. Eine in deutscher Sprache gehaltene Einführung in dieses mittelindische Idiom gab es bisher allerdings nicht. Um diese Lücke zu schließen, legt der renommierte Indologe Klaus Mylius das erste deutschsprachige Lehrbuch der Ardhamagadhi vor. Eine Überfülle von Formen und Regeln wird vermieden, wodurch der Lehrstoff klar gegliedert ist. Übungstexte sowie zwei ausführliche Glossare runden das Lehrwerk ab.
Autorentext
Der Herausgeber und Übersetzer Klaus Mylius war bis zu seiner Emeritierung Professor für Sanskritistik und Indische Altertumskunde an der Universität Leipzig. Derzeit gehört er der Universität Frankfurt am Main an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783447102520
- Editor Klaus Mylius
- Auflage 1., Print-on-Demand-Nachdruck
- Jahr 2014
- EAN 9783447102520
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-447-10252-0
- Veröffentlichung 30.09.2014
- Titel Lehrbuch der Ardhamagadhi
- Untertitel Beiträge zur Kenntnis Südasiatischer Sprachen und Literaturen 24
- Herausgeber Harrassowitz
- Anzahl Seiten 110
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur