Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Letzte Messe in Benodet
Details
Alex und Nicolas teilen das gemeinsame Schicksal, Waisenkinder gewesen zu sein und liefern den Stoff für einen Krimi, der aktuell die katholische Kirche beschäftigt.
Vor einem Kloster wird ein neugeborener Junge abgelegt. An seiner Strampelhose finden die Schwestern eine Notiz mit seinem Namen und Geburtsdatum. Sie nehmen das Kind Alex in ihr Kloster auf und versorgen es. Das Kloster wird nach einigen Jahren geschlossen und das Kind kommt in ein Waisenhaus. In Ernée, im nächsten Waisenhaus, erfüllt sich Alex' größter Wunsch und er lernt in der Jugendgruppe der Gemeinde Schlagzeug spielen. Sein Lehrer ist der Priester der Stadt, der die Jugendlichen über sein Musikangebot hinaus auch für den Kirchenbesuch interessiert. Als der Priester den besten Musikern unter seinen Schülern eine Reise zu den legendären Vieilles Charrues anbietet ist die Freude der Jungen riesig. Doch die Freude ist trügerisch.
Autorentext
Der Autor schreibt seit acht Jahren. Er bevorzugt Kriminalromane und Thriller. Er hat auch ein Kinderbuch geschrieben. Der Autor lebt in Luxemburg und in der Bretagne. Seine regionalen Kenntnisse nutzt er, um dem Leser die jeweiligen Schönheiten der Landschaften, die Menschen und die Besonderheiten der Region näherzubringen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754974285
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H190mm x B125mm x T14mm
- EAN 9783754974285
- Titel Letzte Messe in Benodet
- Autor Jean-Pierre Kermanchec
- Untertitel DE
- Gewicht 250g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 248
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage