Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Marktverschlusseffekte und Effizienzen vertikaler Zusammenschlüsse
Details
Gegenstand der Arbeit ist die wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung vertikaler Zusammenschlüsse. Der Schwerpunkt liegt in der Untersuchung der Leitlinien der Kommission zur Bewertung nicht horizontaler Zusammenschlüsse vom 28.11.2007 im Hinblick auf die Beurteilung von Marktverschlusseffekten und zusammenschlussbedingten Effizienzen. Die Arbeit stellt den Kenntnisstand der ökonomischen Lehre zur vertikalen Integration dar und untersucht die Frage, inwieweit das in den Leitlinien niedergelegte Bewertungskonzept auf die deutsche Zusammenschlusskontrolle übertragbar ist und hergebrachte Argumentationsweisen der deutschen Kartellrechtspraxis infrage stellt.
Autorentext
Holger Hoch studierte Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er absolvierte das Referendariat unter anderem an der Kartellbehörde des Landes Brandenburg und bei der Europäischen Kommission. Der Autor war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin e.V. und ist seit 2008 Anwalt im Energierecht.
Inhalt
Inhalt: Motive, Faktoren und ökonomische Beurteilung der Wirkungen vertikaler Integration Grundlagen der Zusammenschlusskontrolle Rechtliche Beurteilung vertikaler Zusammenschlüsse Marktverschlusseffekte Minderheitsbeteiligungen (vertikale Verflechtung) Effizienzen vertikaler Zusammenschlüsse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631631324
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631631324
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63132-4
- Veröffentlichung 26.09.2012
- Titel Marktverschlusseffekte und Effizienzen vertikaler Zusammenschlüsse
- Autor Holger Hoch
- Untertitel Kartellrechtliche Beurteilung nach europäischem und deutschem Recht
- Gewicht 603g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 366
- Lesemotiv Verstehen