Messung der Nasalanz bei gesunden Volksschulkindern

CHF 34.80
Auf Lager
SKU
36T5RNMTSGB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Bei der Bewertung des Therapieerfolges nach sprachverbessernden Operationen ist die Messung der Nasalanz eine Möglichkeit um die Nasalität zu objektivieren. Die Nasalanz beschreibt das Verhältnis zwischen nasaler und gesamter Schallenergie (nasaler und oraler Anteil). Sie ist bei einem insuffizienten velopharyngealen Abschluss erhöht und kann mit dem NasalView®-System gemessen werden. Die Zielsetzung dieser Studie war die Erhebung von Normwerten für den Wiener Sprachraum anhand von gesunden österreichischen Volksschulkindern und der Vergleich der Resultate mit der vorhandenen Literatur, insbesondere mit den Studien die im deutschsprachigen Raum durchgeführt wurden. Weiters wurde der Einfluss von Geschlecht und Lautstärke überprüft, sowie der Test-Retest-Fehler gemessen. Alle Messungen der vorliegenden Studie wurden mit dem NasalView® und der dazugehörigen Software Dr.Speech (Fa. Tiger Electronics, Seattle, USA) erhoben. Die untersuchten Kinder besuchten alle eine Wiener Volksschule und waren zwischen 8 und 11 Jahre alt. Sie beherrschten die deutsche Sprache fließend und wiesen zum Zeitpunkt der Aufnahmen keine Erkrankungen der lautbildenden Organe auf.

Autorentext

geb. 1985, Abschluss des Studiums der Zahnmedizin an der Bernhard-Gottlieb-Universitätszahnklinik der Medizinischen Universität Wien. Verfassung der Diplomarbeit an der Universitätsklinik für Mund,-Kiefer,-Gesichtschirurgie, AKH Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639464894
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639464894
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-46489-4
    • Veröffentlichung 03.05.2013
    • Titel Messung der Nasalanz bei gesunden Volksschulkindern
    • Autor Silvio Valdec
    • Untertitel Eine klinische Studie
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470