Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Multifaktorielle Bewertung des Sturzrisikos bei älteren Menschen
Details
Die ältere Bevölkerung ist einem erhöhten Risiko von Stürzen ausgesetzt. Mit der demografischen Alterung werden Stürze und ihre Folgen für die Menschen, das Gesundheitssystem und die Wirtschaft voraussichtlich zunehmen. Die Kenntnis des Risikos und der Risikofaktoren für Stürze ermöglicht eine gezielte multifaktorielle Intervention und trägt so zu einem aktiven und gesunden Altern bei. Stürze können durch kommunale Interventionsprojekte verhindert werden, die vorrangig ältere Menschen mit hohem Sturzrisiko einbeziehen sollten.
Autorentext
Vera Coimbra - Master y Enfermera Especialista en Enfermería Comunitaria, ACeS Douro Sul. Ermelinda Marques - Doctora, profesora del Instituto Politécnico de Guarda, CINTESIS. Cláudia Chaves - Doctora, profesora del Instituto Politécnico de Viseu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203825893
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203825893
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-82589-3
- Veröffentlichung 06.07.2021
- Titel Multifaktorielle Bewertung des Sturzrisikos bei älteren Menschen
- Autor Vera Coimbra , Ermelinda Marques , Cláudia Chaves
- Untertitel Eine Studie in einer lndlichen Gemeinde
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer