Nachstationäre Versorgung und Selbsthilfe bei Schlaganfall

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
327FGIL59T4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und Österreich und stellt damit eine der häufigsten Ursachen dar, wenn es um bleibende Behinderungen geht. Umso wichtiger ist eine rasche und qualitativ hochwertige Akutversorgung. Durch Leitlinien und Versorgungspfade der Österreichischen- und Deutschen Gesellschaft für Neurologie ist diese hochwertige Versorgung von SchlaganfallpatientInnen in Deutschland, sowohl als auch in Österreich gesichert. Jedoch ist nicht nur die akute Versorgung von Betroffenen relevant, sondern auch die Nachsorge. Selbst wenn eine rasche und korrekte Akuttherapie durchgeführt wurde, gibt es keine Garantie ohne bleibende Schäden zu bleiben. Für Betroffene mit anhaltenden Behinderungen ist die Nachsorgetherapie von äußerster Relevanz. Es gibt zahlreiche Nachsorgemöglichkeiten, im professionellen-, sowie auch im Selbsthilfebereich. Herausforderungen bestehen bei dem fehlenden Wissen über die Nachsorgemöglichkeiten von PatientInnen, deren Angehörigen und auch bei den medizinischen ExpertInnen. Daher ist die Informationsverbreitung in diesem Gebiet sehr wichtig, damit Betroffene die vielzähligen Angebote kennen und auch nutzen können.

Autorentext

Ich teilte schon immer eine Leidenschaft für das Gesundheitswesen. Nach meiner Ausbildung und mehrjährigen Berufserfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, startete ich mit dem Bachelorstudiengang 'Gesundheitsmanagement im Tourismus'. Im Rahmen dieses Studiums entstand auch die Facharbeit zu diesem Buch.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200445988
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200445988
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-44598-8
    • Veröffentlichung 16.04.2020
    • Titel Nachstationäre Versorgung und Selbsthilfe bei Schlaganfall
    • Autor Bianca Stoiser
    • Untertitel Dargestellt am Beispiel der Strukturen in der Steiermark
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470