Nationale Identität und transnationale Einflüsse

CHF 36.55
Auf Lager
SKU
6KIP6I88BKB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

"Amerikanisierung/Westernisierung", "Europäisierung" und "Globalisierung" sind seit einigen Jahren bevorzugte Interpretationsansätze zur Erforschung eines ideellen und materiellen Transfers sowie kultureller, politischer und sozioökonomischer Wandlungs- und Angleichungsprozesse im europäischen, atlantischen, ja sogar globalen Rahmen - insbesondere seit dem Zweiten Weltkrieg. Allerdings kennzeichnen diese unleugbaren transnationalen Einflüsse vielfältige Ambivalenzen, Begrenzungen und Brüche, wie dies vor allem die ungebrochene sozialintegrative Kraft von Nation und Nationalstaat eindrucksvoll belegt. Dieses Spannungsverhältnis lotet der vorliegende Sammelband aus. Open Access: Dieser Titel steht Ihnen zum Download als PDF zur Verfügung.

Inhalt
Reiner Marcowitz: EinleitungI. Theoretische Konzepte und MethodenWilfried Loth: Europäische Identität und europäisches BewußtseinTanja A. Börzel, Diana Panke: Europäisierung ein politikwissenschaftliches Labora-toriumEckart Conze: Wege in die Atlantische Gemeinschaft. Amerikanisierungund Westernisierung in Westeuropa nach 1945Niels P. Petersson: Europa, die Globalisierung und der WestenII. Empirische AnalysenGeorges-Henri Soutou: La Diplomatie française et les diplomates français entre tradition et réformeJean-François Eck: L américanisation, l européanisation et la mondialisation de l économie Le cas de l économie française après la Seconde Guerre mondialePascal Ory: Américanisation: le mot, la chose et leurs spectresRobert Frank: La société française depuis 1945: américanisation, européanisation, mondialisation et identité nationale

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Nationale Identität und transnationale Einflüsse
    • Veröffentlichung 05.11.2007
    • ISBN 978-3-486-58508-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783486585087
    • Jahr 2007
    • Größe H210mm x B142mm x T9mm
    • Untertitel Amerikanisierung, Europäisierung und Globalisierung in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Editor Reiner Marcowitz
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 156
    • GTIN 09783486585087

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470