Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ökumenische Theologie
Details
Der Rahmen, in dem sich Ökumene bewegt, hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert: Säkularisierung, Kirchenentfremdung, Verbuntung der Religion, Kritik am Streben nach Einheit stellen neue Herausforderungen dar. Wichtige Ereignisse haben die ökumenische Großwetterlage geprägt. Die katholische Kirche öffnet sich vorsichtig synodalen Strukturen. Dennoch stehen theologische Differenzen der angestrebten Gemeinschaft der Kirchen nach wie vor im Weg. Vor diesem Hintergrund leistet die völlig überarbeitete Neuausgabe von Peter Neuners Standardwerk einen fundierten Beitrag zur Suche nach der Einheit der Christenheit. Sie bietet umfassende Informationen über die einzelnen christlichen Kirchen, die Gründe für die Spaltung, die Geschichte der ökumenischen Bewegung sowie die erzielten Durchbrüche. Die theologischen Hauptprobleme und Zielvorstellungen der Ökumene werden aufgearbeitet und Wege aufgezeigt, überkommene Barrieren zu überwinden.
Autorentext
Peter Neuner wurde 1941 geboren und war von 1985 bis 2006 Professor für Dogmatik an der Katholisch Theologischen Fakultät der Universität München. Ab dem Jahr 2000 kam der Bereich Ökumenische Theologie hinzu. Zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zu ekklesiologischen und ökumenischen Themen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Peter Neuner
- Titel Ökumenische Theologie
- Veröffentlichung 08.07.2025
- ISBN 978-3-451-02460-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783451024603
- Jahr 2025
- Größe H215mm x B135mm x T28mm
- Untertitel Vollständig überarbeitete Neuausgabe
- Gewicht 536g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 344
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451024603