Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ohrakupunktur in Gynäkologie & Geburtshilfe
Details
Die Ohrakupunktur ist eine eigenständige Therapiemethode aus dem Bereich der Akupunktur. Sie entfaltet bei vielen Erkrankungen schmerzlindernde und psychisch ausgleichende Wirkungen. Die Ohrakupunktur lässt sich sehr gut mit anderen Therapieansätzen kombinieren und hat so gut wie keine Nebenwirkungen oder Kontraindikationen. Der Ansatz der Balancierten Ohrakupunktur ermoglicht es Ärztinnen und Hebammen, die Ohrakupunktur einfach und direkt bei ihren Patientinnen anzuwenden. Sie ist leicht erlernbar und schnell anwendbar. Dieses Buch ist zugleich systematisches Lehrbuch der Balancierten Ohrakupunktur und Praxisleitfaden fur die Behandlung gynakologischer und geburtshilflicher Erkrankungen und Beschwerden mit Hilfe der Ohrakupunktur. Anfangerinnen finden in diesem Buch alles, was sie fur eine erfolgreiche Anwendung benotigen. Fortgeschrittene Akupunkteurinnen bekommen hier einen neuen Blick auf das Ohr und eine Erweiterung ihrer Fahigkeiten. Vollstandig uberarbeitete und erweiterte 2. Auflage. Aufnahme weiterer urologischer und proktologischer Erkrankungen. Differenzierung onkologischer und geburtshilflicher Therapiekonzepte.
Autorentext
Jan Seeber ist Arzt und Leiter des Yase-Instituts für Ohrakupunktur in Oldenburg. Studium der Humanmedizin in Marburg, Studium der traditionellen chinesischen Medizin in China und Großbrittanien. Gründung des Ausbildungs-Instituts für Ohrakupunktur in 2001, seitdem mehrere Lehrbücher und Veröffentlichungen zur Balancierten Ohrakupunktur. Lehrauftrag an der HHU (Heinrich-Heine Universität Düsseldorf). Lebt in Oldenburg an der Hunte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347276277
- Sprache Deutsch
- Titel Ohrakupunktur in Gynäkologie & Geburtshilfe
- Veröffentlichung 26.05.2021
- ISBN 978-3-347-27627-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347276277
- Jahr 2021
- Größe H297mm x B210mm x T7mm
- Autor Jan Seeber
- Untertitel Lehrbuch und Praxisleitfaden, erweiterte 2. Auflage
- Auflage 1
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber tredition
- Gewicht 290g