Pathologische Anatomie der Raumbeengenden Intrakraniellen Prozesse

CHF 73.05
Auf Lager
SKU
G8AAM356E6N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

zum Beitrag "Biologie und Pathologie der Hirngeschwülste". Die Tumoren des Schädelinneren stellen wohl, verglichen mit denen aller anderen Körperhöhlen, die größte Zahl verschiedener Typen. Unabhängig von den biologischen Eigenschaften des Tumorgewebes hat raumforderndes Wachstum am Hirn oder seinen Bedeckungen innerhalb der starren Schädelkapsel besondere Konsequenzen, wie sie sich so unmittelbar und lebensbedrohlich nirgends sonst ergeben können. Diese Tatsachen kennzeichnen die Sonderstellung der intrakraniellen Geschwülste unter den Blastomen. Pathologisch-anatomische und klinische Besonderheiten haben frühzeitig spezielle Untersuchungstechniken erfordert, deren sich meist der Kliniker annahm; oft lag die Bearbeitung also nicht mehr in den Händen der Allgemeinen Pathologie. Diese Ent wicklung erfolgte zum Nutzen, aber auch zum Schaden der Sache, ähnlich übrigens, wie in der Gynäkologie. Denn hier wie dort stellte die Klinik besonders geartete Fragen, die vom Pathologen kaum zu beantworten waren, und hier wie dort mußte die Lösung vom allgemeinpathologischen Denken besondere Gefahren mit sich bringen. Diese Ge fahren hat unter den Neuropathologen wohl SPIELMEYER besonders deutlich gesehen und in seinen Arbeiten zu vermeiden gesucht. gehört einerseits der all Die Untersuchung der Hirngeschwülste in den Rahmen gemeinen und speziellen Cancerologie, andererseits ist sie eine Hilfswissenschaft der Klinik. Die Klinik verlangt von ihr Auskünfte, die unmittelbar praktische Bedeutung bei Prozessen haben. Neben dem Problem der Massenverschiebungen raumfordernden Stelle.

Klappentext

zum Beitrag "Biologie und Pathologie der Hirngeschwülste". Die Tumoren des Schädelinneren stellen wohl, verglichen mit denen aller anderen Körperhöhlen, die größte Zahl verschiedener Typen. Unabhängig von den biologischen Eigenschaften des Tumorgewebes hat raumforderndes Wachstum am Hirn oder seinen Bedeckungen innerhalb der starren Schädelkapsel besondere Konsequenzen, wie sie sich so unmittelbar und lebensbedrohlich nirgends sonst ergeben können. Diese Tatsachen kennzeichnen die Sonderstellung der intrakraniellen Geschwülste unter den Blastomen. Pathologisch-anatomische und klinische Besonderheiten haben frühzeitig spezielle Untersuchungstechniken erfordert, deren sich meist der Kliniker annahm; oft lag die Bearbeitung also nicht mehr in den Händen der Allgemeinen Pathologie. Diese Ent­ wicklung erfolgte zum Nutzen, aber auch zum Schaden der Sache, ähnlich übrigens, wie in der Gynäkologie. Denn hier wie dort stellte die Klinik besonders geartete Fragen, die vom Pathologen kaum zu beantworten waren, und hier wie dort mußte die Lösung vom allgemeinpathologischen Denken besondere Gefahren mit sich bringen. Diese Ge­ fahren hat unter den Neuropathologen wohl SPIELMEYER besonders deutlich gesehen und in seinen Arbeiten zu vermeiden gesucht. gehört einerseits der all­ Die Untersuchung der Hirngeschwülste in den Rahmen gemeinen und speziellen Cancerologie, andererseits ist sie eine Hilfswissenschaft der Klinik. Die Klinik verlangt von ihr Auskünfte, die unmittelbar praktische Bedeutung bei Prozessen haben. Neben dem Problem der Massenverschiebungen raumfordernden Stelle.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642877902
    • Editor Klaus J. Zülch, Erna Christensen
    • Schöpfer Klaus J. Zülch, Erna Christensen
    • überarbeitet von Klaus J. Zülch, Erna Christensen
    • Sprache Deutsch
    • Größe H279mm x B210mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642877902
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-87790-2
    • Veröffentlichung 17.04.2014
    • Titel Pathologische Anatomie der Raumbeengenden Intrakraniellen Prozesse
    • Untertitel Handbuch der Neurochirurgie 3
    • Gewicht 1994g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 800
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470